Cover: Sehnsuchtsort Bad Ischl und das Salzkammergut
Johannes Sachslehner
Sehnsuchtsort Bad Ischl und das Salzkammergut
ISBN: 978-3-991-03215-1
276 Seiten | € 34.90
Buch
Erscheinungsdatum:
02.05.2024
Sachbuch
Johannes Sachslehner

Sehnsuchtsort Bad Ischl und das Salzkammergut


> Das liebe Ischl: Habsburg-Mythen reloaded
> Von der Eroberung der Landschaft: Bicycles & Hydroplane
> Rendezvousplatz der Prominenz: die Welt der Sommerfrische
> Krieg und Krise: ein kritischer Blick hinter die Kulissen


Alte Reiseführer sprechen von einem gottbegnadeten Gebiet und haben damit nicht Unrecht: Das Salzkammergut ist tatsächlich mehr als nur pittoreske Natur. Es ist eine Erfahrung, die an alle Sinne und an die Seele rührt. Die Region um ihren natürlichen Mittelpunkt Bad Ischl bietet mehr als bloßes Wandervergnügen, mehr als liebevoll gepflegtes Brauchtum und traditionsreiches Handwerk. Peter Altenberg, der Poet und Exzentriker, der seine Seelen-Heimat in Gmunden fand, sprach von Sommerfreiheit und Sommerfrieden und benannte damit, was das Erleben des Salzkammerguts im Idealfall sein kann: Auszeit von den Zwängen und Verpflichtungen des Alltags, ein Innehalten und Eintauchen in das wunderbare Gefühl der Geborgenheit, in wahre Heimat.
Jahrhundertelang im Abseits gelegen, vielfach unbekannt, wuchs das Kammergut, beschirmt vom Glanz des Kaiserhauses, zum Land der Sehnsucht heran. Johannes Sachslehner schildert den rasanten Aufstieg Ischls vom Salzmarkt zum international bekannten Kurort, er setzt sich mit den Mythen des k. u. k. Modebades und seiner Umgebungen auseinander und erzählt von der turbulenten Welt der Sommerfrische. Mit kritischem Blick berichtet er aber auch von so manchen Schattenseiten wie etwa dem konfliktreichen Weg durch die NS-Zeit.


Autor:
Sachslehner, Johannes
Verlag:
KRAL

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 02.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 21 cm / -
Seiten 276
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 34.90
Preis AT EUR 34.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-991-03215-1
ISBN-10 3991032155
EAN/ISBN

Über den Autor

Johannes Sachslehner, geb. 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Germanistik und Geschichte (Dr. phil.) und unterrichtete von 1982 bis 1985 an der Jagiellonen- Universität Krakau als Gastlektor für deutsche Sprache und Literatur, seit 1989 Verlagslektor. Zahlreiche Publikationen, zuletzt erschienen bei Styria Premium seine beiden Bände über die „Schicksalsorte Österreichs“ sowie „365 Schicksalstage Österreichs“.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von KRAL

101 Insidertipps für Baden - Highlights abseits der Touristenpfade
Badespaß und Kurstadtkipferl
Der Wolf als Bauernschreck und Jagdobjekt
5.0
Elisabeth - Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
4.8
Frau Johannas Biedermeier-Kochbuch
4.4
Geraubte Jahre
5.0
Habsburg Cuisine
Halterbub und Hofrat
5.0
k.u.k. Sehnsuchtsort Baden
k.u.k. Sehnsuchtsort Gastein
Kaiserinnen - Erzherzöge - Kronprinzen
Karrers köstliche Küche. Meine besten Rezepte
4.7
Kräuterwirtin aus Leidenschaft
Kuchenträume
Laxenburg
Mord im Herrschaftswald