Kein Foto

Scholdt, Günter

Prof. Dr. Günter Scholdt, geb. 1946 in Mecklenburg, Germanist und Historiker. Bis 2011 Leiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass. Forschungsschwerpunkte: Literarische Wertung, Regional- und Grenzliteratur, Literatur 1933–45 (1993: Autoren über Hitler. Deutschsprachige Schriftsteller 1919–1945 und ihr Bild vom »Führer«; 2015: Die große Autorenschlacht. Weimars Literaten streiten über den Ersten Weltkrieg; 2022: Schlaglichter auf die »Innere Emigration«. Nichtnationalsozialistische Belletristik in Deutschland 1933–1945) sowie aktuelle politisch-demokratische Verwerfungen (2018: Anatomie einer Denunzianten-Republik. Über Saubermänner, Säuberfrauen und Schmuddelkinder; 2022: Reden wir über Postdemokratie).
Fußball war unser Leben</a>

Fußball war unser Leben

Milliarden auf der Erde stehen im Banne des Fußballs. Doch eine toxische Allianz aus Kommerz und Ideologie gefährdet die »schönste Nebensache der Welt« in ihrer Substanz. Von dieser Bedrohung durch Geschäftemacher, Politiker und ihre journalistischen Handlanger, die sich der Attraktivität des Fußballs parasitär bedienen, handelt dieses Buch.