Kein Foto

Sohler, Peter

Der 1948 in München geborene Künstler P. Sohler alias "RobiN" verspürte keinen Drang, an einer Kunstakademie jahrelang Aktzeichnen zu studieren, und nahm seinen Weg zur Kunst lieber selbst in die Hand. Dieser Weg führte über eine Beschäftigung mit philosophischen Fragen zur freien Kunst. Innerhalb kürzester Zeit fand er seinen eigenen Stil. Leuchtende Farben und freie abstrakte Formerfindungen gehören ebenso dazu, wie verschmitzte Verweise auf die reale Welt, in der wir leben.
Mit großem künstlerischen Können setzt er seine Ideen und Visionen um, sei es in der Malerei oder der Bildhauerei. Der Durchbruch für P. Sohler kam sehr schnell. Seine Arbeiten sind in vielen Galerien und Museen rund um die Welt zu sehen, unter anderem im Museum of Tolerance des Simon Wiesenthal Centers in Los Angeles.
Aufgrund persönlicher Umstände, die in diesem Buch beschrieben werden, fand er den Weg zum kreativen Schreiben.
Game Over</a>

Game Over

Ich erzähle hier über die wissenschaftlichen Erklärungen hinaus eine autobiografische, nichtalltägliche Geschichte und meinen Weg aus der Hölle meines innersten Ichs. Eine Erzählung über Ängste, Verzweiflung und Grenzerfahrungen, aber auch über Hoffnung, wertvolle Freundschaften, schicksalhafte Begegnungen und die wahre große Liebe.