Kein Foto

Steininger, Rolf

Rolf Steininger, em. ordentlicher Universitätsprofessor, leitete bis 2010 das Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck und lehrt seit 2008 an der Freien Universität Bozen. Er ist Senior Fellow des Eisenhower Centers for American Studies der University of New Orleans und Jean-Monnet-Professor, war Gastprofessur an den Universitäten Tel Aviv, Queensland (Australien) und New Orleans sowie Gastwissenschaftler in Hanoi, Saigon und Kapstadt. 2010 erhielt er den Tiroler Landespreis für Wissenschaft.

7. Oktober 2023. Das Massaker der Hamas in Israel und der Nahostkonflikt</a>

7. Oktober 2023. Das Massaker der Hamas in Israel und der Nahostkonflikt

KlappentextEs geschah in den frühen Morgenstunden des 7. Oktober, Samstag, Sabbat.Um 6:00 Uhr durchbrachen etwa 2500 Kämpfer der von der EU, Großbritannien,den USA und Israel als Terrororganisation eingestuften Hamasim Gazastreifen an 30 Stellen unbehelligt den Grenzzaun zu Israel und verübtenin nahegelegenen Orten und Kibbuzen und einem Musikfestival einMassaker.

Südtirol</a>

Südtirol

DAS STANDARDWERK ÜBER SÜDTIROL• mit einem Beitrag über den neuen Landeshauptmann von Südtirol Arno Kompatscher• verständlich und kompakt dargestellt• mit Personenregister und einer ausführlichen ZeittafelEin vollständiger, kompakter Überblick über die Geschichte Südtirols: Teilung und Faschismus, Nationalsozialismus und Hitler-Mussolini-Abkommen, Option und Umsiedlung, Gruber-De Gasperi-Abkommen und Scheinautonomie, Attentate und Paket und schließlich eine Autonomie, die für viele Modellcharakter hat.

Der Nahostkonflikt</a>

Der Nahostkonflikt

Der Historiker und Nahost-Experte Rolf Steininger zeichnet auf der Basis der neuesten Literatur kurz und übersichtlich die Geschichte des Nahostkonflikts nach, von den ersten zionistischen Aufbrüchen nach Palästina bis zum Arabischen Frühling der Gegenwart.

Sei dabei
-.-.-
Image