Kein Foto

Wolfsgruber, Linda

Linda Wolfsgruber, geboren am 05.06.1961 in Bruneck/Südtirol, lebt in Wien. 1975–1978 Kunstschule in St. Ulrich in Gröden,1978–1980 Ausbildung zur Schriftsetzerin und Graphikerin in München und Bruneck,1981–1983 „Scuola del Libro" in Urbino.1983–1985 freischaffende Künstlerin und Werbegraphikerin in Florenz.1985–1991 gemeinsames Werbestudio mit Gino Alberti in Bruneck. Erste freie Arbeiten. Radierkurse bei Emilio Umberuaga und Maurizio Olivotto in Sarmede/Vittorio Veneto.Seit 1986 Illustration von (Kinder-)Büchern, zunächst gemeinsam mit Gino Alberti. Zwei Wandmalereien gemeinsam mit Gino Alberti in der Volksschule Josef Bachlechner in Bruneck und in der Volksschule in Dietenheim.Seit 1990 auch Autorin.Seit 1992 in Wien: Buchillustrationen, freie Arbeiten, typographische Tätigkeiten, Papiertheater.Seit 1996 unterrichtet Wolfsgruber an der Scuola d'illustrazione di Sarmede. 2005–2006 Aufenthalt in Teheran, seitdem auch Covergestaltungen von Büchern und CDs.Veröffentlichungen von Illustrationen in Zeitungen und Zeitschriften, u. a. in »Die Zeit«, »Die Furche«, »1001 Buch«.4 Affrescos im Raum Vittorio Veneto im öffentlichen Raum.Linda Wolfgrubers Bücher wurden bislang in 17 Sprachen übersetzt.

sieben. die schöpfung</a>

sieben. die schöpfung

Sieben Mal sieben„sieben“ – so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll nennt Linda Wolfsgruber ihre künstlerische Neuinterpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bei der sie Mythos und Wissenschaft harmonisch sanft miteinander vermengt.

10 kleine Engelein</a>

10 kleine Engelein

10 kleine Engelein, die sangen fein und rein … Und wie es weitergeht? Linda Wolfsgruber und Gino Alberti haben den alten Kinderauszählreim humorvoll überarbeitet und lassen die Engelein nur so über die Seiten fliegen …Da gibt es Engelein mit Stimmbruch, Engelein, die sich hinter dem Mond verstecken, Engelein, die ihr Herz verlieren, aber auch solche, die Sternschnupfen haben oder Blinde Kuh spielen – und jedes Mal bleibt eines weniger übrig.

Ich bin ein toller Hecht</a>

Ich bin ein toller Hecht

Ich bin ein toller Hecht - unter diesem ansprechenden Titel lädt Linda Wolfsgruber alle, die ein Auge und ein Ohr für das Spiel mit Bedeutungen von Text und Bild haben, in ein wunderbares Buch ein.Die vielseitige Künstlerin hat sich in ihrem neuen Bilderbuch von einem Stempel inspirieren lassen.