Cover: sieben. die schöpfung
Linda Wolfsgruber
sieben. die schöpfung
- Die sieben Tage der Welterschaffung in sieben mal sieben Bildern – ein beeindruckendes, umfassendes Bilderbuchkunstwerk zum kreativen, göttlichen Schöpfungsakt der Welt
ISBN: 978-3-702-24150-6
120 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
24.06.2023
Kinderbuch
Linda Wolfsgruber

sieben. die schöpfung

Die sieben Tage der Welterschaffung in sieben mal sieben Bildern – ein beeindruckendes, umfassendes Bilderbuchkunstwerk zum kreativen, göttlichen Schöpfungsakt der Welt

5.0/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web

Sieben Mal sieben

„sieben“ – so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll nennt Linda Wolfsgruber ihre künstlerische Neuinterpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bei der sie Mythos und Wissenschaft harmonisch sanft miteinander vermengt. Die Zahl sieben ist dabei sowohl inhaltliches wie auch dramaturgisches Konzept: Jeder der sieben Tage wird in je sieben ausdrucksstarken Bildern dargestellt. Die Künstlerin folgt dabei nicht einfach der alttestamentlichen Entstehungserzählung der Welt, die sich von einfachen Dichotomien (Himmel und Erde, Licht und Dunkel, Wasser und Land) zu immer komplexeren und facettenreicheren Sammlungen und ein immer dichter werdendes Zusammensein entwickelt, sondern parallelisiert diese Entwicklung auch in ihrer stilistischen Herangehensweise. Einfache, fast monochrome Collagen und wilde Pinselstriche verwandeln sich nach und nach zu Tier- und Pflanzenbildern, die in ihrer Anmutung an frühmenschliche Höhlenmalerei erinnern, bis hin zu feinen, komplexen und auch in ihrer Technik diffizilen und detailreichen Gemälden. Begleitet von einer durch die Künstlerin selbst leicht bearbeiteten Variante der Einheitsübersetzung der Genesis.
Ein beeindruckendes Werk, das auf inhaltlicher wie künstlerischer Ebene die Kraft der Schöpfung spürbar werden lässt.

Und Gott sah, dass es gut war
Auszeichnungen:

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024, Kategorie Bilderbuch

Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024

Liste der Besten 7 Bücher für junge Leser Oktober 2023

Kröte des Monats September 2023 der STUBE, Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur

Das Buch wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Klimabuch des Monats August 2023 gekürt. Alle Infos dazu:
https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/klima-umwelt-natur-buchtipp/

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:24.06.2023
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 21 cm / 640 g
Seiten120
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 24.00
Preis ATEUR 24.00
ISBN-13978-3-702-24150-6
ISBN-103702241507
EAN/ISBN

Über die Autorin

Linda Wolfsgruber, geboren am 05.06.1961 in Bruneck/Südtirol, lebt in Wien. 1975–1978 Kunstschule in St. Ulrich in Gröden,1978–1980 Ausbildung zur Schriftsetzerin und Graphikerin in München und Bruneck,1981–1983 „Scuola del Libro" in Urbino.1983–1985 freischaffende Künstlerin und Werbegraphikerin in Florenz.1985–1991 gemeinsames Werbestudio mit Gino Alberti in Bruneck. Erste freie Arbeiten. Radierkurse bei Emilio Umberuaga und Maurizio Olivotto in Sarmede/Vittorio Veneto.Seit 1986 Illustration von (Kinder-)Büchern, zunächst gemeinsam mit Gino Alberti. Zwei Wandmalereien gemeinsam mit Gino Alberti in der Volksschule Josef Bachlechner in Bruneck und in der Volksschule in Dietenheim.Seit 1990 auch Autorin.Seit 1992 in Wien: Buchillustrationen, freie Arbeiten, typographische Tätigkeiten, Papiertheater.Seit 1996 unterrichtet Wolfsgruber an der Scuola d'illustrazione di Sarmede. 2005–2006 Aufenthalt in Teheran, seitdem auch Covergestaltungen von Büchern und CDs.Veröffentlichungen von Illustrationen in Zeitungen und Zeitschriften, u. a. in »Die Zeit«, »Die Furche«, »1001 Buch«.4 Affrescos im Raum Vittorio Veneto im öffentlichen Raum.Linda Wolfgrubers Bücher wurden bislang in 17 Sprachen übersetzt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4