Cover: Ein Duo kommt selten allein (eBook)

Ein Duo kommt selten allein (eBook)

40 Jahre Heißmann & Rassau – 25 Jahre Comödie Fürth - Das Buch zum JubiläumHumorvolle Anekdoten und persönliche Einblicke in das Leben hinter den Kulissen von Theater und FernsehenVolker Heißmann und Martin Rassaustehen seit 40 Jahren zusammen auf der Bühne.

Cover: Queer Up Comedy

Queer Up Comedy

Queer up und geradeaus!Die LGBTQ Comedy Show. Präsentiert von Markus Barth.Mitten im Pride Month 2023 feiern wir die queere Comedy bei einer großen Show im Kölner Gloria Theater, damit jeder sieht: „Wir sind hier, wir sind, wie wir sind, und wir sind stolz drauf!“.

Cover: Arbeiten zur Literatur-, Humor- und Bibelübersetzung

Arbeiten zur Literatur-, Humor- und Bibelübersetzung

Der vorliegende Band vereint drei heterogene Beiträge, die sich mit dem Literatur-, dem Humor- und dem Bibelübersetzen befassen. Im ersten Beitrag von Ines Krause geht es um den Übersetzerstil von Curt Meyer Clason, wie er in der deutschen Übersetzung der Crónica de una muerte anunciada von Gabriel García Márquez zum Vorschein kommt.

Cover: Wackeldackel

Wackeldackel

Charlottes Leben ist in Schieflage geraten. Ihr sonst so langweiliger Ehemann Theodor ist auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung nach Bora-Bora ausgewandert und ihr droht in ihren besten Jahren das Klimakterium. Zu allem Überfluss braucht sie auch noch einen neuen Job.

Cover: Immer is was, nie is nix

Immer is was, nie is nix

Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich «Alltag». Was wir für die Normalität halten, ist ein Cocktail aus Wahnsinn und Marmeladenbroten, die immer mit der falschen Seite am Boden aufschlagen. Dietmar Wischmeyer nimmt uns mit in eine Welt der alltäglichen Skurrilitäten.

Cover: Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig

Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig

Stell dir vor, Gott hat genug von Geld & Gier – und sie macht Kunst zur neuen Währung Der Beweis ist erbracht: Gott existiert wirklich. Doch die von Geld und Gier besessenen Menschen öden sie an. Ihr Auftrag ist eindeutig: Seid künstlerisch, werdet kreativ! Denn Gott möchte unterhalten werden und erhebt die Kunst zur neuen Währung.

Cover: Der Satsuma-Komplex oder Der Tag, an dem Gary zum Helden wurde

Der Satsuma-Komplex oder Der Tag, an dem Gary zum Helden wurde

Herrlich britischer Humor und ein liebenswürdig verpeilter Held. Der Super-Bestseller aus UK.»Mein Name ist Gary. Ich bin dreißig Jahre alt und arbeite in einer Kanzlei in London. Wenn Sie mich träfen, würden Sie mich wahrscheinlich als unscheinbar bezeichnen.

Cover: Deutscher Humor im Wandel der Zeiten

Deutscher Humor im Wandel der Zeiten

In diesem Buch werde ich gemeinsam mit Ihnen den deutschen Humor genauer unter die Lupe nehmen und den Wandel, den er im Laufe der Zeit durchlaufen hat, untersuchen. Wir werden die Ursprünge des deutschen Humors im Mittelalter erkunden, in eine Zeit zurückreisen, in der die Minnesänger mit ihren schalkhaften Versen die Menschen zum Lachen brachten.

Cover: Frühstück am Rande der Apokalypse

Frühstück am Rande der Apokalypse

Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam? Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet.

Cover: Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie

Autorin und TikTok-Star Megan Clawson mit der authentischsten royalen RomCom des Jahres!Maggie Moore lebt zwar in märchenhafter Umgebung im Tower von London, ist aber weit vom Status einer Prinzessin entfernt. Stattdessen verkauft sie Eintrittskarten an Touristen.

Cover: Komik der Lüste

Komik der Lüste

Kulinarik und Sexualität sind biologisch, individuell und sozial von exis- tenzieller Bedeutung. Als Ensemble zahlreicher kultureller Praktikenbedienen sie menschliche Bedürfnisse in verschiedenen Spannungsfeldernwie Obsession und Tabu, Verführung und Verbot, Freiheit und Zwang,Macht und Unterdrückung, Wollen und Können.

Cover: Mein Leben, ich und andere Hindernisse

Mein Leben, ich und andere Hindernisse

Die Geschichte beginnt an einem Sommertag in Samsun, einem kleinen Dorf bei der Stadt Çarşamba am Schwarzen Meer in der Türkei. Nuri Özkan erblickt das Licht der Welt und eine Lebensreise durch verschiedene Kulturen, Länder und deren Sitten beginnt.

Cover: Klappstuhl und ich!

Klappstuhl und ich!

Was passiert eigentlich, wenn man sich mit einem Klappstuhl und ohne Handy auf den Gehweg setzt und einfach mal abwartet? Der Kabarettist Matthias Brodowy hat das getan und daraus ein Bühnenprogramm entstehen lassen, das erweitert nun auch in Buchform vorliegt.

Cover: Heimvorteil

Heimvorteil

Mit Herz, Humor und Heimvorteil: Im humorvollen Roman von Susanne Fröhlich zeigt Mama ihren Kindern, wie altersgerechtes Wohnen geht!  Geht's eigentlich noch? Drei erwachsene Kinder wollen ihre verwitwete 68-jährige Mutter ganz charmant aus dem Eigenheim komplimentieren – weil sie das Haus lieber selbst nutzen möchten.

Cover: Denk emol

Denk emol

Entdecken Sie die Welt von Alice Hoffmann! Mit ihrer Rolle als "Hilde" in der ARD TV-Serie "Familie Heinz Becker" und in ihren zahlreichen Bühnenprogrammen als "Vanessa Backes" hat sie Generationen zum Lachen gebracht. Nun präsentiert sie ihre besten Geschichten in diesem Buch.

Cover: Der schönste Irrtum meines Lebens

Der schönste Irrtum meines Lebens

Das Leben, die Liebe und andere unvereinbare Dinge Aly hat ein besonderes Talent: Alle Ex-Freunde wurden aufgrund ihrer Fürsorge die perfekten Partner - für die jeweils nächste Frau. Eric und Tola, ihre beiden besten Freunde, finden, dass sie dieses Talent nutzen sollte, und so gründen die drei zusammen eine Agentur für erschöpfte Frauen, die keine Lust mehr haben, die ganze Beziehungsarbeit für ihre Männer zu leisten.

Cover: Schnee, der auf Ceran fällt

Schnee, der auf Ceran fällt

Guten Tag, Sträter hier. Mein drittes Programm. Titel: SCHNEE, DER AUF CERAN FÄLLT. Und das gibt es jetzt auch als Hörbuch: Worum geht’s? Nun ja. Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war.

Cover: Das Lachen des Tigers

Das Lachen des Tigers

Alex Zimmermann lebt mit seiner Frau Barbara und den beiden Kindern in einem Eigenheim, das auf Kredit finanziert ist. Seine Event-Firma ist plötzlich pleite. Er will das Haus nicht verlieren und vor seiner Familie nicht als Versager gelten. In seiner Not muss Alex als Comedian auf einem Kreuzfahrtschiff anheuern.

Cover: Sonne für alle ...auch wenn's regnet

Sonne für alle ...auch wenn's regnet

Mit einem Grußwort von Gerhard Polt.Das Buch "Sonne für alle, auch wenn’s regnet" entführt den Leser auf eine humorvolle und abwechslungsreiche Reise durch die Welt des Regisseurs, Musikers und Produzenten Hanns Christian Müller. Auf 160 Seiten gibt es jede Menge Geschichten zu entdecken, die von skurrilen Charakteren, den Tücken des Alltags und überraschenden Wendungen erzählen.

Cover: Aulularia sive Querolus

Aulularia sive Querolus

Dieser Begleitband zur neuen Teubnerausgabe der spätantiken Prosakomödie Aulularia sive Querolus vereint Prolegomena und einen sowohl textkritischen als auch sprachlich-inhaltlichen Kommentar. Damit liegt erstmals ein ausführlicher moderner Kommentar zu diesem Stück vor.

Cover: Klassiker des rheinischen Humors

Klassiker des rheinischen Humors

Das ist Klasse!Der Mensch lacht gern und besonders im Rheinland. Wer wüsste das besser als Konrad Beikircher, versierter Kenner des rheinischen Humors? Konrad Beikircher nimmt uns, nach „Der Ludwig, mal so gesehen“ und „500 Jahre falscher Glaube“ wieder einmal mit auf eine vergnügliche Reise in die humoristische Vergangenheit.

Cover: Und sie bewegt sich doch!

Und sie bewegt sich doch!

Sie wird von der Politik kaputtgespart und gleichzeitig als Klimaretter gepriesen, und vielleicht teilen wir ja alle dieses sonderbare Verhältnis zwischen Geringschätzung und Zuneigung, wenn es um dieses gute alte Verkehrsmittel geht: die Bahn. Wer hätte nicht schon geflucht, wenn sie mal wieder Nena-Style fährt (irgendwo, irgendwie, irgendwann) oder uns mangels erreichbarer Anschlusszüge in Elsterwerda übernachten lässt? Und wer fühlte, andererseits, nicht auch tiefe Verbundenheit, sei es aus Gründen des Komforts (alles nichts gegen eine Flugreise vom Berliner BER) oder der Nostalgie (Klassenfahrt im Nachtzug)? Vor allem aber ist die Bahn einer der allerletzten Orte, an dem alle Milieus, Klassen, Stile und Weltanschauungen ganz hart und direkt aufeinandertreffen.

Cover: Eure Mütter: "Bitte nicht am Lumpi saugen!" (Live)

Eure Mütter: "Bitte nicht am Lumpi saugen!" (Live)

Im mittlerweile siebten Programm der drei schwarzgewandeten Herren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann stecken erneut jede Menge Songs und Sketche, wie sie einfach niemand sonst schreiben kann. Geschweige denn spielen.Wer sonst schreibt Lieder mit klangvollen Namen wie „Käpt´n Laminiergerät“ oder „Kein so ´n gutes Liebeslied“? Was kann man tun, wenn man im Hotel versehentlich ein Nicht-Onanier-Zimmer gebucht hat? Und wer war nicht schon mal „Zu dumm zum Schlafen“? Immer mitten aus dem Leben, aber stets außerhalb des Gewöhnlichen.

Cover: Du hast da dieses Funkeln

Du hast da dieses Funkeln

Hast du manchmal das Gefühl, auf der Stelle zu treten und zu wenig von deiner Zeit so zu füllen, dass es dich erfüllt? Jen Fulwiler hatte es im übervollen Familienalltag oft – bis sie einer inneren Leidenschaft mehr Raum gab, die sie in eine völlig unerwartete Richtung lenkte.