Cover: Der Größenwahn des Dogen
Anton Dellinger
Der Größenwahn des Dogen
ISBN: 978-3-759-71241-7
312 Seiten | € 14.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
08.05.2024
Historische-Romane
Anton Dellinger

Der Größenwahn des Dogen

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Anno 1702, Venedig. Der Baumeister Fabrizio Mansani soll endlich die zweite Brücke über den Canal Grande bauen - bello, bono, perpetuo - für die Ewigkeit. Der Doge will sich damit unsterblich machen. Mansani fühlt sich geehrt, doch er ahnt nicht, dass er urplötzlich in eine Spionageaffäre verwickelt wird, und ihm Gefahr aus der Vergangenheit droht, die seine Familie gefährdet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,5 cm / 425 g
Seiten 312
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.00
Preis AT EUR 14.40
Auflage 1. Auflage
Reihe Baumeister Fabrizio Mansani 2
ISBN-13 978-3-759-71241-7
ISBN-10 375971241X
EAN/ISBN

Über den Autor

Anton Dellinger, Jahrgang 1948, hat an der TU München Informatik studiert. Nach 20 Jahren bei der Bundeswehr wechselte er in die Wirtschaft und war dort bis 2008 als IT-Manager tätig. Im Ruhestand studierte er Geschichte und begann danach zu schreiben. Nach drei Thrillern und einem Kurzgeschichtenbändchen ist „Der Alchemist von Venedig“ sein erster historischer Roman. Dellinger hat vier Kinder und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Vallendar bei Koblenz.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9