
Brigitte Riebe
Die geheime Braut
- Roman
ISBN: 978-3-453-35698-6
448 Seiten | € 9.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.01.2015
Historische-Romane
Brigitte Riebe
Die geheime Braut
Roman
3.9/5.00 bei 156 Reviews - aus dem Web
Eine junge Nonne, ein begnadeter Maler und eine unheimliche Mordserie
Wittenberg 1528: Bettelarm verschlägt es die ehemalige Nonne Susanna in die Lutherstadt. Dort trifft sie den Maler Jan aus der Werkstatt von Lucas Cranach, der drei junge Frauen nackt porträtieren soll. Doch kaum ist die erste der Grazien gemalt, wird sie tot aufgefunden. Eine zweite Frau steht Modell und wird lebendig begraben. Susanna, längst in Jan verliebt, bietet sich als Lockvogel an – mit verhängnisvollen Folgen …
Wittenberg 1528: Bettelarm verschlägt es die ehemalige Nonne Susanna in die Lutherstadt. Dort trifft sie den Maler Jan aus der Werkstatt von Lucas Cranach, der drei junge Frauen nackt porträtieren soll. Doch kaum ist die erste der Grazien gemalt, wird sie tot aufgefunden. Eine zweite Frau steht Modell und wird lebendig begraben. Susanna, längst in Jan verliebt, bietet sich als Lockvogel an – mit verhängnisvollen Folgen …
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.01.2015 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,8 cm / B 11,9 cm / 374 g |
Seiten | 448 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 9.99 |
Preis AT | EUR 10.30 |
ISBN-13 | 978-3-453-35698-6 |
ISBN-10 | 3453356985 |
Über die Autorin
Brigitte Riebe, geboren 1953, bekannt als Autorin historischer Romane, hat unter dem Pseudonym Nina Geiger Frauenromane mit Esprit, Witz und Tiefgang verfasst, die zeigen, dass die alte Geschichte zwischen Frauen und Männern noch lange nicht auserzählt ist … Sie lebt mit ihrem Mann in München.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Riebe, Brigitte
.... weitere Publikationen von Diana
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025