
Markus K. Korb
Das raunende Wrack
ISBN: 978-3-940-03666-7
298 Seiten | € 13.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
11.05.2019
Horror
Markus K. Korb
Das raunende Wrack
4.00/5.00 bei 1 Reviews
4.1/5.00 bei 13 Reviews - aus dem Web
Mirko zog den Abzug durch. Der Schuss echote durch das tief eingeschnittene Tal und schreckte Nachtvögel auf. In den bewohnten Häusern wurde nach und nach Licht gemacht.
Das Wesen kletterte unbeirrt weiter.
Habe ich danebengeschossen? Mirko lud nach, zielte lange, und als er sich sicher war, schoss er erneut. Er sah die Kugel in die schwarze Masse eindringen. Sie wurde von ihr verschluckt, ohne das Wesen aufzuhalten.
Nun war es heran. Mirko stolperte rückwärts, fiel über das Lagerfeuer und schlug sich den Kopf an einer Wehrturmzinne. Auf dem Rücken liegend sah er, wie das Etwas über die Mauerkrone stieg und sich vor ihm aufbaute.
Dann brach der Mond durch die Wolkendecke.
Mirko riss erstaunt die Augen auf.
»Du?«
(aus: »Der lange Winter«)
Markus K. Korb entführt den Leser an den zerfaserten Rand der Realität. Von Indien bis zum Kaukasus, von Cornwall bis an die Ostsee – mehr als zwanzig phantastische Erzählungen.
Das Wesen kletterte unbeirrt weiter.
Habe ich danebengeschossen? Mirko lud nach, zielte lange, und als er sich sicher war, schoss er erneut. Er sah die Kugel in die schwarze Masse eindringen. Sie wurde von ihr verschluckt, ohne das Wesen aufzuhalten.
Nun war es heran. Mirko stolperte rückwärts, fiel über das Lagerfeuer und schlug sich den Kopf an einer Wehrturmzinne. Auf dem Rücken liegend sah er, wie das Etwas über die Mauerkrone stieg und sich vor ihm aufbaute.
Dann brach der Mond durch die Wolkendecke.
Mirko riss erstaunt die Augen auf.
»Du?«
(aus: »Der lange Winter«)
Markus K. Korb entführt den Leser an den zerfaserten Rand der Realität. Von Indien bis zum Kaukasus, von Cornwall bis an die Ostsee – mehr als zwanzig phantastische Erzählungen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 11.05.2019 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,5 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 298 |
Art des Mediums | Buch [BA] |
Preis DE | EUR 13.90 |
Preis AT | EUR 14.30 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-940-03666-7 |
ISBN-10 | 3940036668 |
Über den Autor
Geschichten von Markus K. Korb, Tobias Bachmann, Vincent Voss, Fred Ink, Rona Walter, Melisa Schwermer, Sönke Hansen, Kristina Lohfeldt, Bernar LeSton, Torsten Scheib, Constantin Dupien, Marc Hartkamp, Piper Marou und Simona Turini.
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
03.03.2025 - 10:38 Uhr
Storysammlung mit Beiträgen aus den unterschiedlichen Bereichen der phantastischen Literatur
In dieser Anthologie versammelt der Autor Markus K. Korb 21 seiner Kurzgeschchten aus dem Bereich der phantastischen Literatur, die nicht nur gut unterhalten, sondern auch einen guten Überblick hinsichtlich der vielfältigen Möglichkeiten dieses Genres liefern.Ob nun Science Fiction, Horror oder Mystery, aus jedem Bereich finden sich gelungene und gut aufgebaute Storys, die mit überraschenden Schlusspointen und einigen effektvollen Schockmomenten aufwarten, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen.
Hier sollte also jeder Fan des Phantastikbereiches die eine oder andere Geschichte ganz nach seinem Geschmack finden.
Als besonderes Bonbon liefert der Autor zu jeder Story noch eine kurze Einleitung zur Entstehungsgeschichte und zu kleineren Funfacts rund um die einzelnen Geschichten, die diese ganz hervorragend abrunden.
Allen, die, so wie ich, im Laufe der letzten Jahre eine gewisse Abneigung gegen das Lied "Last Christmas" von Wham entwickelt haben, liefert die Story "Lars Christmas" zudem einen rabenschwarzen Beitrag, der bei mir in Zufkunft explizite Bilder im Kopf erzeugen wird, wann immer dieser Song erklingt.
Das macht das Lied zwar nicht besser, aber zumindestens etwas erträglicher.
... weitere Publikationen von Korb, Markus K.
.... weitere Publikationen von Low, Torsten
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025