Cover: Der Weg der Sklaven - Perro Viejo - ROMAN
Cardenas Angulo Teresa
Der Weg der Sklaven - Perro Viejo - ROMAN
ISBN: 978-3-957-53451-4
188 Seiten | € 10.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.11.2017
Jugendbuch
Cardenas Angulo Teresa

Der Weg der Sklaven - Perro Viejo - ROMAN

4.0/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Perro Viejo starrte auf die halb geöffnete Tür. Eine kalte Brise durchfuhr sein Hemd. Ihn schauderte. Was hatte er nur getan? War er verrückt geworden? Das kleine Mädchen würde sich nicht selbst verteidigen können. Beira hatte ihm Aísa anvertraut, aber er hatte nur an seine eigene Sicherheit gedacht, er hatte sie weggeschickt – in die Nacht, in die Angst, zu den Spürhunden und in den sicheren Tod… Perro Viejo war sein ganzes Leben Sklave auf der Zuckerrohrplantage gewesen. Er war alt und müde; oft überfielen ihn Erinnerungen an frühere Zeiten. Manchmal stellte er sich sogar seinen eigenen Tod vor. Oder zumindest, dass er abhauen würde, ganz weit weg. Aber dann schlägt Beira vor, dass sie Aísa, einem zehnjährigen fortgelaufenen Sklavenmädchen, helfen zu fliehen. Mit Perro Viejo ist Teresa Cárdenas Angulo, selbst eine Nachfahrin von Sklaven, ein bewegender Roman und eine bissige Kritik an der Unmenschlichkeit der Institution der Sklaverei gelungen. „Perro Viejo fürchtete die Hölle nicht – er hatte schon immer in ihr gelebt.“ 1886 wurde die Sklaverei in Kuba abgeschafft, aber wie überall auf der Welt, blieb der Makel der rassistischen Vorurteile und der Diskriminierung bestehen. Der Roman, der 2005 den Preis des Casa de las Américas gewonnen hat, ist tief bewegend. Der Preis ist die höchste literarische Auszeichnung, die im Lande verliehen wird, und hat auch in der gesamten spanischsprachigen Welt große Bedeutung. Teresa Cárdenas Angulo wurde 1970 in Matanzas, Kuba, geboren. Sie ist eine preisgekrönte Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin, Dichterin und Tänzerin. Sie hat den Premio David, den Preis der kubanischen Literaturkritik, und den Preis des Casa de las Américas gewonnen. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Havanna, Kuba.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 15.11.2017
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / -
Seiten 188
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 10.95
Preis AT EUR 11.30
ISBN-13 978-3-957-53451-4
ISBN-10 3957534518
EAN/ISBN

Über den Autor

Teresa Cárdenas Angulo wurde 1970 in Matanzas, Kuba, geboren. Sie ist eine preisgekrönte Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin, Dichterin und Tänzerin. Sie hat den Premio David, den Preis der kubanischen Literaturkritik, und den Preis des Casa de las Américas gewonnen. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Havanna, Kuba.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag DeBehr

1941 - Verbannung nach Sibirien - Die Geschichte des deutschen Mädchens Mary - Roman nach wahren Begebenheiten
3.7
365 Ein Jahr ganz mieser Tage - Ein berührender ROMAN über Weggehen, Loslassen und Neuanfänge
8 Quadratmeter - Als Kind mit Gewalt aufgewachsen, als Erwachsener in einer Zelle mit Mördern - Autobiografie
4.2
Aaron Zirkus-Pferd - die Geschichte einer Rettung
5.0
Ade Europa - Historischer Auswanderer-Roman
3.3
Adoptierte Indianer kennen keinen Schmerz, oder doch? - Autobiografie über Verlassenwerden, Adoption und Wurzelsuche - Handbuch zur Selbsthilfe
4.2
Alex und Jonny - Die Geschichte vom Zippel-Zappel-Kind und seinem Wuschelhund - ein Kinderbuch über ADHS
4.3
Als die Liebe zuschlug - Autobiografie einer Orgie der Gewalt
3.2
Als Papa Hase verschwand - Die spannenden Abenteuer der Hasenkinder Hans und Franz - Ein spannendes Kinderbuch zu den großen Themen Freundschaft und Familie
5.0
Am liebsten würde ich auf der Waage eine Null stehen haben - Mein Leben mit der Magersucht - Autobiografie
3.1
Anna und Marie und die blöde Glatze - Ein Kinderbuch über Krankheit, Heilung und Freundschaft
5.0
Apokalypse Lustseuche - Auf Liebe steht Tod - Endzeit Thriller
3.0
Auf der Suche nach der Himmelsleiter - Autobiografie einer verwaisten Mutter
3.9
Auf nach Australien! - Zeiten und Erlebnisse - Autobiografie eines Auswanderers
3.0
Aufenthalt der Leidenschaft - Roman
5.0
Auge in Auge mit Mördern, Vergewaltigern, Kinderschändern – Interviews mit dem Grauen – Reale Fälle aus Tätersicht - Autobiografie
3.4