
Michael
Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft
Michael gehört zu den deutschen Namen, die im Geburtenregister und im Filmgeschäft ganz vorn rangieren. In Elfriede Jelineks ´Jugendbuch für die Infantilgesellschaft´ steht derselbe Name für einen ideologischen Misthaufen, auf dem einzig solche Träume gedeihen, die gesellschaftlich erwünscht und politisch nutzbar sind. Die Züchtung, früh genug begonnen, bringt nahezu wesenlose Kunsttraummenschen hervor, hier dargestellt durch zwei junge Mädchen. Sie führen in ein Bewußtseinsgrusical ein, in eine irre Landschaft, bestehend aus lauter Identifikationsangeboten, den fatalsten vielleicht, die die Massenmedien dem verunsicherten Individuum einzuverleiben haben ..." (FAZ)
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Besuche doch eine der folgenden Buchhandlungen in deiner Nähe
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.02.1979 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 11,5 cm / 104 g |
Seiten | 144 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 4.90 |
Preis AT | EUR 5.10 |
Auflage | 7. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-499-15880-3 |
ISBN-10 | 3499158809 |
Über die Autorin
Elfriede Jelinek, geboren 1946 und aufgewachsen in Wien, hat für ihr Werk eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von ROWOHLT Taschenbuch
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025