Cover: Tomaten mögen keinen Regen
Sarah Michaela Orlovský
Tomaten mögen keinen Regen
- Taschenbuchausgabe
ISBN: 978-3-702-24015-8
176 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.12.2021
Jugendbuch
Sarah Michaela Orlovský

Tomaten mögen keinen Regen

Taschenbuchausgabe

3.9/5.00 bei 22 Reviews - aus dem Web

In einem Waisenheim aufwachsen – wie ist das so?

„Ein Waisenheim ist halt ein Waisenheim. Und wenn man sein ganzes Leben in einem Waisenheim gewohnt hat, weiß man auch gar nicht, wie es anders sein könnte. Es ist eben so.“
Sie haben keine Eltern. Sie sind „anders“. Hovanes ist der älteste von ihnen. Älter als Sirup, Tiko, Eilis und Gaya, mit denen er gemeinsam im Haus Betlehem lebt, unter der Obhut von Schwester Miki und Schwester Rosa. Sie sind eine Zwangsgemeinschaft, eine ungewollte Gemeinschaft und dann doch wieder eine Gemeinschaft. Begleitet von kindlich-jugendliche Reibereien, von adoleszenter Identitätssuche, von verschiedenen Sehnsüchten und unerfüllten Träumen, geprägt durch einen schlimmen Unfall und der damit verbundenen Schuldfrage, aber auch erfüllt von so manchem schönen
gemeinsamen Moment.
Sarah Michaela Orlovský beeindruckender und vielfach ausgezeichneter Debutroman, der das Leben von behinderten Kindern in einem Waisenheim beschreibt, wie es ist – ohne Plattitüden und ohne Sozialromantik – nun in einer Taschenbuch-Ausgabe.

Perfekt für die Schullektüre
Tipps:
der Topseller nun als Taschenbuch
Thema: Behinderung
einzigartig erzählt

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2021
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 13,5 cm / 211 g
Seiten176
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 12.00
Preis ATEUR 12.00
ISBN-13978-3-702-24015-8
ISBN-103702240152
EAN/ISBN

Über den Autor

SARAH MICHAELA ORLOVSKÝ, 1984 in Oberösterreich geboren, hat ihr Notizbuch an der Universität Wien sowie in Zambia, Armenien, Äthiopien, der Slowakei und Rwanda gefüllt. Mittlerweile erprobt sie mit ihrer Familie die Eigenheiten des sesshaften Lebens in Vöcklabruck. Dort geht sie zum Arbeiten ins Jugendzentrum und zum Nachdenken in den Wald. Für ihre Bücher wurde sie schon mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis.(orlosa.wordpress.com)

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4