Cover: An die, die wir nicht werden wollen
Nils Mohl
An die, die wir nicht werden wollen
- Eine Teenager-Symphonie
ISBN: 978-3-702-23956-5
168 Seiten | € 17.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
Jugendbuch
Nils Mohl

An die, die wir nicht werden wollen

Eine Teenager-Symphonie

2.9/5.00 bei 6 Reviews - aus dem Web

10, 9, 8 ... die Zeit tickt, verrinnt, verrieselt: die letzten Tage und Stunden vor dem 18. Geburtstag, die letzten vor der vielbemühten "Volljährigkeit", dem "Erwachsen-Sein", die Jugend am Ende der Jugend. Eine Zeit des Noch-Nicht, aber Schon-Bald und des Bald-nicht-Mehr – voller Ängste und Unsicherheiten, aber auch voller gespannter Vorfreude und diffusen Sehnsüchten. Verortet zwischen dem Jugendzimmer einer trostlosen Betonsiedlung, der Pflichtübung namens Schule und dem anonymen Treiben einer Großstadt.
In seinem neuesten Buch lädt der bekannte deutsche Schriftsteller Nils Mohl ("Es war einmal Indianerland") dazu ein, sich in die Hirnwindungen eines Jugendlichen einzunisten, im besten Fall Popcorn mitzunehmen und alles, was hier zusammenkommt, einfach einmal auf sich wirken zu lassen. Es ist eine eindrucksvolle und oftmals höchst humorvolle Reise ins Innere, ein Stream aus den Hirnregionen, in denen die Informationen und Eindrücke aus der Wirklichkeit verarbeitet werden. Was Nils Mohl hier einfängt, ist ganz einfach: das Leben. Einmal mehr gelingt ihm dabei der Spagat, anspruchsvoll literarisch zu erzählen und trotzdem ganz nah bei seinen jugendlichen Leser:innen zu sein. Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Regina Kehn lässt sich ein auf diesen „Roadtrip“ in ein jugendliches Gehirn und findet in ihren Schriften und Bildern einen kongenialen visuellen Ausdruck.

Tipps:
völlig neuartige Buchgattung
fragile Phase des Erwachsen-Werdens

Auszeichnungen:
"Josef Guggenmos-Preis" für Kinderlyrik am 01 Juli 2022 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach u.a.)
"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" Preisbuch!
"Jugendbuch des Monats" Jänner 2022 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
"Besten 7 für junge Leser" September 21 (Deutschlandfunk)
https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser.1201.de.html

Autor:
Mohl, Nils
Verlag:
Tyrolia

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.07.2021
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 14,5 cm / 495 g
Seiten168
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 17.95
Preis ATEUR 17.95
ISBN-13978-3-702-23956-5
ISBN-103702239561
EAN/ISBN

Über den Autor

NILS MOHL, geb. 1971 in Hamburg, lebt als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in seiner Geburtsstadt. Sein Roman „Es war einmal Indianerland“ wurde 2017 verfilmt. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit Deutschen Jugendliteraturpreis, der Lola in Bronze beim Deutschen Filmpreis, dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und einem Stipendium am Deutschen Studienzentrum in Venedig. www.nilsmohl.de

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Mohl, Nils

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4
Die Welt ist nicht heil, aber heilbar
3.7
Nächstes Buch
Dating on Ice
Image