Cover: Was macht Bayern besser?
Kaevan Gazdar
Was macht Bayern besser?
- Vom Armenhaus zum Wohlstands-Paradies
ISBN: 978-3-862-22395-4
450 Seiten | € 29.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.03.2022
Krimi
Kaevan Gazdar

Was macht Bayern besser?

Vom Armenhaus zum Wohlstands-Paradies

4.0/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web

Die Beweislage ist erdrückend – höchstes Sozialprodukt, geringste Arbeitslosigkeit, niedrigster Schuldenstand aller Bundesländer. Hinzu kommen die europaweit meisten Patentanmeldungen. Die Vorreiterrolle Bayerns lässt sich aus diesen wie aus vielen weiteren Kennzahlen ableiten: beste Schüler bundesweit, niedrigste Kriminalität, beste medizinische Versorgung. Man nehme München: Sitz der meisten Dax-Unternehmen, aber auch von Tech-Riesen wie Amazon, Apple und Microsoft. Zugleich liegt Bayerns Landeshauptstadt europaweit an zweiter Stelle in der Kultur- und Kreativwirtschaft, nach Paris, aber vor London und Berlin.
Was macht Bayern also besser? Der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Kaevan Gazdar bietet eine erhellende Darstellung des Aufstiegs eines ehemals agrarisch geprägten, rückständig-klerikalen Landes. Er räumt mit Klischees und Wunschvorstellungen wie „Mia san mia“ und „Liberalitas Bavarica“ auf und vermittelt das tatsächliche Erfolgsrezept einer Region, die mittlerweile europaweit Maßstäbe setzt für Wohlstand, Wohlfahrt und Wohlbefinden. Dabei kommen geschichtliche Hintergründe ebenso zur Sprache wie heutige Strategien.

Autor:
Gazdar, Kaevan
Verlag:
Volk Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.03.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 23,5 cm / B 15,5 cm / -
Seiten 450
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 29.90
Preis AT EUR 30.80
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-862-22395-4
ISBN-10 3862223957
EAN/ISBN

Über den Autor

Kaevan Gazdar hat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in München, Bologna und Paris studiert. Er ist Autor einer Vielzahl von Büchern, u.a. „Herrscher im Paradies – Fürst Franz und das Gartenreich Dessau-Wörlitz” und „Zwischen Dichtern und Denkern, Richtern und Henkern – Auf der Suche nach deutscher Identität”. Gazdar ist in München als Publizist, Berater und Stadtführer tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Volk Verlag

A Hund bist fei scho
Absturz
4.7
Bairisch gredt – bairisch glebt
Das Altmünchner Kochbuch
3.8
Das bittere Gift der Zwietracht
5.0
Das süße Gift des Geldes
4.1
Der Goldhügel
5.0
Die Zukunft gehört uns
Die Zukunft gehört uns Band 2
Drachen gibt's nicht
4.8
Eine göttliche Jugend
4.8
Enn – der Schicksalsfaden
Fuchsrot und Feldgrau
4.4
Geschichten aus der Münchner Vorstadt – Allach-Untermenzing
Heimat im Gepäck
Heiner
Nächstes Buch
Die Zweighütte
Image