Statistik
Statistik
Rosi hat bisher 7 Bücher in seinem Bücherregal.Davon wurden derzeit 7 Bücher bewertet.
0 Bewertungen stehen noch aus.

- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 5.00
- Datum: 16.12.2023
Gesüßtes Lesevergnügen zum Wohlfühlen
Ein Roman mit sympathischen Figuren, die einen direkt in ihre Welt eintauchen lassen. Die Figuren schaffen eine positive Atmosphäre und lassen einen mitfühlen und mitfiebern. Schon nach wenigen Seiten entsteht eine emotionale Bindung, die das Lesevergnügen steigert. Das gilt gleichermaßen auch für die Spicy-Szenen, die nicht zu kurz kommen. Eine schöne und spannende Liebesgeschichte, die ich nur empfehlen kann. Genau die richtige Lektüre für die kalte Jahreszeit.

Dallmayr. Das Erbe einer Dynastie
- Gesamtbewertungen: 2
- Durchschnitt: 4.00
- Datum: 03.12.2023
Ein MUSS für alle, die Dallmayr lieben
Wenn ich beruflich in München bin, komme ich an Dallmayr in der Dienerstraße nicht vorbei. Ich schaue rein und genieße die Produktvielfalt. Meistens gönne ich mir auch eine Kleinigkeit im Café-Bistro. Ich finde den Laden einfach klasse. Aus diesem Grund lese ich auch die Saga von Anfang an. Manches ist gut recherchiert, anderes - aus meiner Sicht - frei erfunden. Und vielleicht erzählt die Fiktion die Wahrheit besser, als wenn sich die Autorin Lisa Graf ausschließlich an die Fakten gehalten hätte. Trotz der vielen Handlungsstränge behält man den Überblick und muss nicht zurückblättern. Die Handlung ist leicht nachvollziehbar, Orte und Personen erscheinen schnell vor dem inneren Auge. Ein tolles Leseerlebnis für alle, die Dallmayr kennen und lieben.

- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 4.00
- Datum: 10.11.2023
Eine ergreifende Geschichte
Marschlande lag leider einige Monate auf meinem Bücherstapel und jetzt ich bin sehr froh, diesen ausgezeichneten Roman gelesen zu haben. Er erzählt die Lebensgeschichte zweier Frauen, zwischen denen fünf Jahrhunderte liegen. Die eine lebt zur Zeit der Hexenprozesse, die andere in der Gegenwart. Der Roman macht ihre Wünsche und Lebensvorstellungen sichtbar, die viele berührende Parallelen aufweisen. Es geht um Ausgrenzung und Ungerechtigkeit, die zu Herzen gehen. Jarka Kubsova hat einen authentischen, ergreifenden Schreibstil, der einen sofort packt und in die Geschichte hineinzieht. Marschlande von Jarka Kubsova ist eine klare Leseempfehlung.

- Gesamtbewertungen: 2
- Durchschnitt: 5.00
- Datum: 30.10.2023
Wir sitzen mit Herrn von Schirach gemeinsam im Regen
Entscheidend ist nicht, was auf dem Papier steht, sondern was im Kopf des Lesers entsteht. Ferdinand von Schirach versteht es wie kein anderer, mit wenigen Worten Melancholie spürbar zu machen. Wir sitzen mit ihm im Regen, und wer sich wünscht, es möge aufhören, hofft vergeblich. Ein großartiger, reduzierter Sprachstil mit einer unglaublichen Präzision. Ich habe alle seine Bücher gelesen und sie waren alle lesenswert. Diese Novelle gehört dazu. Für mich ist der erste Teil, Seite 7 bis 57, ein Meisterwerk.

- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 4.00
- Datum: 29.04.2023
Ein solider Thriller
Kurz zur Geschichte: Die bewusstlose Lea wird aus der Spree gezogen. Niemand ist sich sicher, ob es ein Unfall oder ein Selbstmordversuch war. Langsam setzen ihre Erinnerungen wieder ein und sie entschlüsselt die ersten Geheimnisse. Zudem hat die Polizei sie inzwischen in Verdacht, dass ihr Gedächtnisverlust mit dem spurlosen Verschwinden einer Freundin in Zusammenhang steht. Vielleicht ist sie auch die Täterin.
Mein Leseerlebnis: Von Anbeginn bin ich in eine solide Story eingetaucht, die mich nach den ersten Seiten gefesselt hat. Mit der Protagonistin Lea konnte ich mich gut identifizieren. Ihre Handlungen sind logisch und an ihrer Stelle hätte ich auch, die eine oder andere Entscheidung getroffen. Der Kommissar gehört allerdings in die Kategorie „Geschmackssache“. Axel Hollmann ist ein guter Thriller gelungen, der auf Lesehits eine Empfehlung wert ist.

Das Liebespaar des Jahrhunderts
- Gesamtbewertungen: 1
- Durchschnitt: 3.00
- Datum: 11.04.2023
Eine ermüdende Beziehung - vielleicht auch für den Lesenden
Die Protagonistin lernt ihren Partner in jungen Jahren kennen. Er ist anders als die anderen Kommilitonen, er hält sich nicht an Regeln und steht gerne im Zentrum der Aufmerksamkeit. Viele Szenen im Buch sind in ihrer Grundform bekannt, schon seit langem auserzählt und aneinander gereiht. Julia Schoch schreibt nüchtern über eine langjährige, suboptimale Beziehung, die nicht von Aufbruch geprägt ist. Die Darstellung einer ermüdenden Beziehung ist gelungen und nachvollziehbar. Das rührende Ende musste teuer von der Protagonistin erkauft werden. Muss man nicht gelesen haben.

- Gesamtbewertungen: 3
- Durchschnitt: 5.00
- Datum: 04.04.2023
Platz 1 auf der Spiegel Bestsellerliste für Belletristik - zurecht.
Der betagte Dr. Stolz, einflussreich und ehemaliger Nationalrat der Schweiz, möchte seinen umfangreichen Nachlass ordnen. Dazu stellt er den arbeitslosen jungen Juristen Tom ein. Langsam entwickelt sich zwischen ihnen Vertrauen und der alte Mann erzählt von seiner unglücklichen Liebesgeschichte. Seine Verlobte Melody verschwindet kurz vor der geplanten Hochzeit spurlos. In Tom erwacht die Neugier auf den Verbleib von Melody, der schönen Unbekannten. Bei den Nachforschungen tauchen Widersprüche und Geheimnisse, die den geneigten Leser überraschen. Martin Suters Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, und er schafft es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die Geschichte hineinzieht. Die Charaktere sind gut entwickelt und sympathisch. Fans von Martin Suter werden nicht enttäuscht sein, und auch für Leser, die den Autor noch nicht kennen, ist das Buch eine Empfehlung wert. Das Buch ist ein spannender Pageturner.
Rosis Buchregal

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 5

Dallmayr. Das Erbe einer Dynastie
- Gesamtbew.: 2
- Bewertet: 4

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 4

- Gesamtbew.: 2
- Bewertet: 5

- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 4

Das Liebespaar des Jahrhunderts
- Gesamtbew.: 1
- Bewertet: 3

- Gesamtbew.: 3
- Bewertet: 5