
Der neue Kalte Krieg
Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren. Wie der Westen der neuen Bedrohung begegnen muss
Der Krieg in der Ukraine hat tiefgreifende Folgen für unsere Sicherheit. Von der nuklearen Eskalation und der Zerstörung wichtiger Infrastruktur bis zu Desinformationskampagnen: Wir stecken mitten in einem neuen Kalten Krieg. Obwohl sich Deutschland und die EU dieser Gefahr bewusst sind, fehlt es an geeigneten Verteidigungsstrategien. Wie groß ist die nukleare Bedrohung? Steht uns ein neues Zeitalter der Aufrüstung bevor? Und wie sollte sich Europa künftig gegen globale Aggressoren rüsten? Sicherheitsexpertin Julia Berghofer beschreibt, wie die Konfrontation zwischen Russland und dem Westen in Zukunft aussehen wird. Und sie fordert dringend eine neue Sicherheitspolitik .
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.10.2023 |
Seiten | 318 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 19.99 |
Preis AT | EUR 19.99 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-751-74846-9 |
ISBN-10 | 3751748466 |
Über die Autorin
Andrew Futter is Professor of International Politics at University of Leicester, UK.
Juraj Nosal is an international civil servant working on combating cybercrime.
Maximilian Hoell is a Senior Policy Fellow at the European Leadership Network.
Julia Berghofer is a Policy Fellow at the European Leadership Network and Vice-Chair, Younger Generation Leaders Network.
Clemens Hӓusler is a communications executive at Siemens AG, Germany
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Quadriga
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025