
Martina Keiffenheim
Edelhure Nitribitt – Die Rosemarie aus Mendig
- Ăśber den Menschen hinter dem Mythos
ISBN: 978-3-985-08030-4
0 Seiten | € 8.49
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
25.12.2022
Politik
Martina Keiffenheim
Edelhure Nitribitt – Die Rosemarie aus Mendig
Ăśber den Menschen hinter dem Mythos
Der Skandal der Nachkriegszeit
Die Kindheit und Jugend der Rosemarie Nitribitt.
Rosemarie Nitribitt, geboren am 01. Februar 1933, ermordet am 01. November 1957. Ihr Leben und ihr Sterben sind ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte. Unzählige Filme, Bücher und Presseartikel befassten und befassen sich mit ihrem Leben und ihrem brutalen Tod.
Die überarbeitete Neuauflage des 1998 erschienenen Titels. Martina Keiffenheim beschäftigt sich eingehend mit dem Menschen hinter der Fassade der Edelhure. Sie beleuchtet Rosemaries Kindheit und Jugend, immer angetrieben von der Frage: Wie wurde Rosemarie Nitribitt eigentlich zu dieser skandalumwitterten Frau mit Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der Wirtschaft und Politik? Wer oder was hat ihr Leben beeinflusst?
Die Kindheit und Jugend der Rosemarie Nitribitt.
Rosemarie Nitribitt, geboren am 01. Februar 1933, ermordet am 01. November 1957. Ihr Leben und ihr Sterben sind ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte. Unzählige Filme, Bücher und Presseartikel befassten und befassen sich mit ihrem Leben und ihrem brutalen Tod.
Die überarbeitete Neuauflage des 1998 erschienenen Titels. Martina Keiffenheim beschäftigt sich eingehend mit dem Menschen hinter der Fassade der Edelhure. Sie beleuchtet Rosemaries Kindheit und Jugend, immer angetrieben von der Frage: Wie wurde Rosemarie Nitribitt eigentlich zu dieser skandalumwitterten Frau mit Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der Wirtschaft und Politik? Wer oder was hat ihr Leben beeinflusst?
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Besuche doch eine der folgenden Buchhandlungen in deiner Nähe
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 25.12.2022 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 8.49 |
Preis AT | EUR 8.49 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-985-08030-4 |
ISBN-10 | 3985080305 |
Ăśber die Autorin
Martina Keiffenheim, geboren 1960, arbeitete viele Jahre als Radio- und Fernsehredakteurin u. a. für den SWR und das ZDF. Während dieser Zeit berichtete sie bevorzugt über kulturelle Themen, Menschen und Geschichten, die das Leben schrieb. Heute ist sie Leiterin des Deutschen Kabarettarchivs mit Sitz in Mainz.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Eifelbildverlag
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025