Cover: Frieden durch Selbstbestimmung
Felix Schulte
Frieden durch Selbstbestimmung
- Erfolg und Scheitern territorialer Autonomie
ISBN: 978-3-031-24343-1
201 Seiten | € 39.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
07.03.2023
Politik
Felix Schulte

Frieden durch Selbstbestimmung

Erfolg und Scheitern territorialer Autonomie


Seit Ende des Kalten Krieges wurden in mehr als 200 Friedensverträgen Autonomieabkommen vereinbart. Während manche Autonomielösungen ethnische Selbstbestimmungskonflikte erfolgreich regulieren konnten, sind andere gescheitert. Wann also funktioniert Autonomie? Dieses Buch verbindet Ansätze aus der Politikwissenschaft, der Konfliktforschung und der Sozialpsychologie und entwickelt eine neue Theorie zur Erklärung von Autonomieerfolg und -scheitern. Diese beschreibt einen initiierten Prozess der ethnischen Anerkennung als Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in multiethnischen Post-Konfliktgesellschaften. Während territoriale Autonomiearrangements hierfür einen geeigneten institutionellen Rahmen bieten, ist dieser Anerkennungsprozess stark kontextabhängig. Die Studie identifiziert hierfür kausal relevante Faktoren und analysiert deren Auftreten in den Konsolidierungsphasen von 19 Autonomien weltweit mittels Qualitative Comparative Analysis (QCA) und theorietestenden Prozessanalysen. Die Studie zeigt, dass Autonomieerfolg in der Tat von einer spezifischen Kombination von strukturellen und akteurszentrierten Erfolgsfaktoren abhängt. Ethnische Eliten akzeptieren Autonomiereformen, wenn diese ein hohes Maß an Selbstbestimmung mit sich bringen und gleichzeitig der Anerkennungsprozess nicht durch ausgeprägte Ungleichheiten behindert wird. Elitenkooperationen gelingen in demokratisch-inklusiven Institutionen und mit internationaler Unterstützung und senden entscheidende Signale für gesellschaftliche Annäherung. Autonomiereformen scheitern, wenn der Grad an gewährter Selbstbestimmung zu gering ist und horizontale Ungleichheiten zu neuen Grievances führen. In Kombination mit exklusiven Institutionen und mangelnder internationaler Aufmerksamkeit führt dies zu weiterer Eskalation.

 



Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 07.03.2023
Seiten 201
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 39.99
Preis AT EUR 39.99
ISBN-13 978-3-031-24343-1
ISBN-10 3031243439
EAN/ISBN

Über den Autor

Felix Schulte ist Senior Researcher und Head of Cluster “Conflict and Security” am European Centre for Minority Issues (ECMI) in Flensburg.


Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer International Publishing

#Crime
4.7
(Post)Socialist Transformation of Primary Schools
(Re)conceptualising Children’s Rights in Infant-Toddler Care and Education
(Re)Discovering Proximity
(Re)theorising More-than-parental Involvement in Early Childhood Education and Care
(Un)Civil Democracy
2nd EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing
2nd EAI International Conference on Smart Technology
2nd International Congress of Electrical and Computer Engineering
3rd EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing
4th EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing
4th EAI International Conference on Robotic Sensor Networks
4th International Conference on Artificial Intelligence and Applied Mathematics in Engineering
50 Years of Bat Research
4.5
5G Mobile Networks
5th EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing