Cover: Für den Frieden kämpfen
Wolfgang Palaver
Für den Frieden kämpfen
- In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Eine christliche Friedensethik
ISBN: 978-3-702-24180-3
120 Seiten | € 14.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
17.01.2024
Politik
Wolfgang Palaver

Für den Frieden kämpfen

In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Eine christliche Friedensethik


Wie geht Friede?
Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien: In vielen Teilen der Welt scheint Frieden in weite Ferne gerückt zu sein.
Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen. Seine Erkenntnisse verbindet der Sozialethiker mit den Aussagen bekannter Friedensdenker wie Václav Havel, Dietrich Bonhoeffer oder Papst Franziskus. Nicht blinder Pazifismus ist demnach gefragt, sondern verantwortetes und spirituell verwurzeltes Handeln im Sinne der Gerechtigkeit.
Das Buch lädt Leser und Leserinnen ein, sich eine fundierte Meinung zu friedensethischen Themen zu bilden und sie in das eigene Umfeld zu tragen.

Autor:
Palaver, Wolfgang
Verlag:
Tyrolia

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 17.01.2024
Seiten 120
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 14.99
Preis AT EUR 14.99
ISBN-13 978-3-702-24180-3
EAN/ISBN

Über den Autor

Palaver studierte römisch-katholische Theologie, Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck. Die Gutachter seiner Dissertation über Politik und Religion bei Thomas Hobbes waren die Jesuiten Walter Kern und Raymund Schwager.1998 wurde er mit dem Förderungspreis des Tiroler Landespreises für Wissenschaft ausgezeichnet. Seit September 2002 ist Palaver Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck. Von März 2013 bis Februar 2017 war er auch Dekan dieser Fakultät. Palaver ist Präsident von Pax Christi Österreich.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4
Nächstes Buch
Gruppe und Graus
Image