Cover: Historiker streiten
Susan Neiman
Historiker streiten
- Gewalt und Holocaust – die Debatte | Mit Beiträgen von Omer Bartov, Ingo Schulze, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses u.a.
ISBN: 978-3-549-10050-9
368 Seiten | € 26.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
29.09.2022
Politik
Susan Neiman

Historiker streiten

Gewalt und Holocaust – die Debatte | Mit Beiträgen von Omer Bartov, Ingo Schulze, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses u.a.

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Der neue Streit über die Wurzeln des Holocaust und die  Gewalt im 20. Jahrhundert

Erneut steht die Frage im Raum: War der Holocaust ein singuläres Ereignis, und wie unterscheidet er sich von anderen Völkermorden? Heute geht es nicht mehr um den Vergleich mit den stalinschen Gräueln wie noch beim ersten Historikerstreit 1986/87. Das drängende Problem der Gegenwart ist: Wie kann eine Gedenkkultur aussehen, die auch die lange verdrängten deutschen Kolonialverbrechen einbezieht?

Mit Beiträgen von Omer Bartov, Yehuda Bauer, Sebastian Conrad, Mischa Gabowitsch, Mario Keßler, Sami Khatib, Volkhard Knigge, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses, Susan Neiman, Jan Philipp Reemtsma, Ingo Schulze, Michael Wildt, Fabian Wolff und Benjamin Zachariah.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:29.09.2022
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 13,6 cm / 432 g
Seiten368
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 26.00
Preis ATEUR 26.80
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-549-10050-9
ISBN-103549100507
EAN/ISBN

Über die Autorin

Susan Neiman ist Direktorin des Einstein Forums. Geboren in Atlanta, Georgia, studierte sie Philosophie an der Harvard Universität und der Freien Universität Berlin. Bevor sie 2000 die Leitung des Einstein Forums übernahm, war sie Professorin für Philosophie an der Yale Universität und der Tel Aviv Universität. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher, zuletzt erschien Von den Deutschen lernen (2020). 

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Propyläen Verlag

Betrachtungen eines Weltreisenden
4.7
Das Buch Alice
4.6
Den Schmerz der Anderen begreifen
4.4
Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann
4.4
Der Westen
5.0
Deutsche Krieger
4.8
Die Macht der Diaspora
4.6
Ein deutscher Kanzler
3.4
Geschlecht
4.2
Israel - eine Utopie
4.7
Karriere und Familie
Krisen anders denken
4.0
Lebensfuge
5.0
Liegt die Antwort in den Sternen?
4.5
Niemals Frieden?
4.5
Putinismus
4.0