Cover: Interregnum
Kolja Zydatiss
Interregnum
- Was kommt nach der liberalen Demokratie?
ISBN: 978-3-784-43706-4
352 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.05.2024
Politik
Kolja Zydatiss

Interregnum

Was kommt nach der liberalen Demokratie?


Das liberale Zeitalter endet. Wir leben im INTERREGNUM, der Zeit zwischen zwei politischen Ordnungen. Der Optimismus, der auf den Zusammenbruch der kommunistischen Regime folgte, ist längst einem bedrückenden Gefühl des Niedergangs gewichen. Moralismus, ideologische Frontenbildung und ein aktivistischer Staat treten an die Stelle klassisch-liberaler Werte. Was auf das Interregnum folgen wird, wissen wir nicht. Aber der Blick in andere Länder und Kontinente lässt die Elemente einer neuen Ordnung erkennen: Sozialkonservatismus in Polen, „Disneyland mit Todesstrafe“ in Singapur oder ein imperialistisches Russland, das im Bund mit China eine neue antiwestliche Achse bildet. Oder droht uns eine hyperliberale Postdemokratie, in der die Freiheit des Einzelnen neuartigen Staatszielen – Klimagerechtigkeit, Vielfalt, Transhumanismus – untergeordnet wird? Welche Entwicklungen können wir bereits in Deutschland betrachten?

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,8 cm / -
Seiten 352
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-784-43706-4
ISBN-10 3784437060
EAN/ISBN

Über den Autor

Kolja Zydatiss (*1989) studierte Psychologie, Neurowissenschaft und Statistik. Er ist gesellschaftspolitischer Sprecher des liberalen Debatteninstituts Freiblickinstitut. Seit 2016 arbeitet er mit wechselnden Aufgaben für verschiedene Online- und Printmedien, wie „Novo Argumente“ oder „Achse des Guten“. In Letzterem erscheint aktuell seine Kolumne „Der/die Ausgestoßene der Woche“, die sich mit aktuellen Fällen der Cancel Culture beschäftigt.Der Schwerpunkt seiner Arbeit als freier Autor ist die heutige doppelte Krise der Politik, in der weder die bürgerlichen Eliten noch „die Massen“ sonderlich vital erscheinen und eine neue, abgehobene „Expertenklasse“ den Status quo mehr schlecht als recht verwaltet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Langen-Müller

"Wir schaffen das"
4.5
... und die beste Ehefrau von allen
4.4
Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz
3.6
Alle Satiren
4.6
Alleinflug
4.7
Am Rande der Barbarei
Amaryllis
4.1
Apocalypse - niemals!
4.7
Aus der Zeit gefallen?
4.6
Black Box Uni
4.1
Briefe in die chinesische Vergangenheit
4.4
Cannabis
3.8
Clean Meat
3.9
Das Russenhaus
4.1
Das verfluchte Jahrhundert
4.4
Der alte weiße Mann
Nächstes Buch
Lob der schlechten Laune
Image