Cover: Lob des Irrtums
Jörg Sommer
Lob des Irrtums
- 52 neue Briefe zur Demokratie
ISBN: 978-3-942-46659-2
232 Seiten | € 14.80
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
20.03.2023
Politik
Jörg Sommer

Lob des Irrtums

52 neue Briefe zur Demokratie


Die große Herausforderung für unsere Demokratie sind nicht Rechtsradikale, Verschwörungsschwurbler oder Fans des letzten deutschen Kaisers. Demokratien haben immer Gegner. Aber sie können von diesen nur dann zur Strecke gebracht werden, wenn die Menschen kein Interesse mehr an ihr haben.

Doch dieses Interesse scheint zu sinken. Das ist gefährlich. Wir können den Trend umkehren. Doch dazu müssen wir wieder lernen, uns mit Menschen auseinanderzusetzen, die eine andere Meinung haben. Dazu gehört auch, dass richtig und falsch weder universell gültig noch eine Frage von Mehrheiten ist sondern gesellschaftlich immer wieder neu ausgehandelt werden muss.

Dieser Aushandlungsprozess macht das Wesen einer starken Demokratie aus. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir mit echten oder vermeintlichen Irrtümern umgehen, sagt Jörg Sommer.

Der Direktor des Berlin Institut für Partizipation publiziert seit einigen Jahren den viel beachteten wöchentlichen Newsletter demokratie.plus. Alle Ausgaben des Jahres 2022 sind in diesem Band gesammelt: 52 Briefe zur Demokratie, die zahlreiche Aspekte und Entwicklungen unseres politischen Systems pointiert erklären, kritisch hinterfragen und innovative Vorschläge präsentieren.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / -
Seiten 232
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 14.80
Preis AT EUR 15.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-942-46659-2
ISBN-10 3942466597
EAN/ISBN

Über den Autor

Jörg Sommer ist Politikwissenschaftler und Soziologe, Journalist, Buchautor und Vorstandsvorsitzender der 1982 gegründeten Deutschen Umweltstiftung, der ältesten und mit über 3.500 Stiftern größten Bürgerstiftung Europas.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Republik Verlag

Konflikt und Konsens
Kursbuch Bürgerbeteiligung #5
Werte und Wirksamkeit
5.0