Cover: Nachdenken über Sport und Sportwissenschaft
Norbert Gissel
Nachdenken über Sport und Sportwissenschaft
- Studien zur Pädagogik, Wissenschaftstheorie und Demokratiegeschichte des Sports
ISBN: 978-3-964-23124-6
254 Seiten | € 24.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.04.2024
Politik
Norbert Gissel

Nachdenken über Sport und Sportwissenschaft

Studien zur Pädagogik, Wissenschaftstheorie und Demokratiegeschichte des Sports


Nachdenken ist die Forschungsmethode der Geisteswissenschaften. Es impliziert, dass bereits jemand etwas vorgedacht hat, das sich z.B. in Schriftstücken (oder Kunstwerken, Musikstücken, Bauwerken etc.) manifestiert hat und damit objektiv zugänglich wurde und ‚gelesen‘ werden kann. Wer bereit ist, sich mittels dieser Objektivationen auf die Gedanken anderer (meist historischer) Menschen einzulassen, geht ein Abenteuer ein, denn es kommt zu einer Verstörung des Selbst und im besten Falle danach zu einer ‚Rückkehr‘ zu sich selbst (Gadamer). Diese ‚Umformung‘ (Dilthey) nenn man ‚Bildung‘.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes wollen zum Nachdenken auffordern. Aus einer pädagogisch-historischen Perspektive werden Fragen nach dem Warum gestellt. Warum stellt sich der Sport und die Sportpädagogik so dar, wie wir sie heute wahrnehmen? Das einigende Band zwischen den Beiträgen ist die Forderung nach einem/einer humanen und demokratischen Sport/Sportwissenschaft.

Autor:
Gissel, Norbert
Verlag:
Arete Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 254
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-964-23124-6
ISBN-10 396423124X
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. phil. Norbert Gissel studierte Sportwissenschaft und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien. Er ist Studiendirektor i. H. und apl. Professor an der Ruhr-Universität Bochum.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Arete Verlag

"Alles gegen die Berliner - immer!"
5.0
"Nur nach Hause geh'n wir nicht"
4.7
Aljona Savchenko
4.4
Auf Bischof Bernwards Spuren
5.0
Aus der Rosenau bis nach Europa
Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele
Der verschwundene Pokal - World Cup '66
5.0
Deutschlandreise EM 2024
5.0
Die Eintracht - La Bestia Blanca
4.7
Die sportlich heiteren und politisch gescheiterten Olympischen Spiele München ’72
5.0
Die Stadt - Die Klubs - Die Fans
Die Ziellinie ist irgendwo da draußen
5.0
Dirk Nowitzki - So weit, so gut
4.3
Ein Schuss! Ein Tor! Die Bayern!
5.0
Er will halt nur Fußball spielen
4.6