Cover: Auf Bischof Bernwards Spuren
Doris Carla Doussemer
Auf Bischof Bernwards Spuren
- Eine Erzählung im Rhythmus der Jahrtausende
ISBN: 978-3-964-23010-2
0 Seiten | € 10.00
Audio [AC]
Erscheinungsdatum:
21.11.2018
Historische-Romane
Doris Carla Doussemer

Auf Bischof Bernwards Spuren

Eine Erzählung im Rhythmus der Jahrtausende

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Doris Carla Doussemer erzählt das Aufwachsen, Leben und Wirken Bischof Bernwards aus heutiger Perspektive. Sie stützt sich dabei auf historische Quellen und Literatur, fügt aber auch imaginäre Details und fiktive Geschichten an. Auf diese Weise wird Bernward als Mensch und Geistlicher lebendig und sein Denken und Handeln nicht nur als umsichtiger Bauherr der Michaeliskirche für uns nachvollziehbar.
Die Autorin führt uns von der Domschule in Hildesheim an den Hof der Ottonen, sie begleitet Bernward auf seinen Reisen nach Rom, St. Denis, Chartres und Tours und gewährt uns Einblicke in die Sorgen um die Hildesheimer Gemeinde und seine Fragen zum Glauben an Gott, die Bernward umtrieben.
Umrahmt wird die historische Erzählung von zwei denkwürdigen Begegnungen, die im Hildesheim des Jahres 2016, dem Jahr der Barmherzigkeit spielen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:21.11.2018
Höhe/Breite/GewichtH 12,5 cm / B 12,5 cm / -
Art des MediumsAudio [AC]
Preis DEEUR 10.00
Preis ATEUR 12.00
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-964-23010-2
ISBN-103964230103
EAN/ISBN

Über den Autor

Doris Carla Doussemer ist in Hildesheim aufgewachsen, wo sie immer noch eine Heimat hat, auch wenn sie bereits seit über 40 Jahren in Frankreich lebt. Sie ist ausgebildete Deutsch- und Sportlehrerin sowie Heilpädagogin und Autorin von mehreren Büchern.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Arete Verlag

"Alles gegen die Berliner - immer!"
5.0
"Nur nach Hause geh'n wir nicht"
4.7
Aljona Savchenko
4.4
Aus der Rosenau bis nach Europa
Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele
Der verschwundene Pokal - World Cup '66
5.0
Deutschlandreise EM 2024
5.0
Die Eintracht - La Bestia Blanca
4.7
Die sportlich heiteren und politisch gescheiterten Olympischen Spiele München ’72
5.0
Die Stadt - Die Klubs - Die Fans
Die Ziellinie ist irgendwo da draußen
5.0
Dirk Nowitzki - So weit, so gut
4.3
Ein Schuss! Ein Tor! Die Bayern!
5.0
Er will halt nur Fußball spielen
4.6
Fußballheimat Berlin
Nächstes Buch
Die fremde Königin
Image