Cover: Neu.Land.Leben
Stephan Pernkopf
Neu.Land.Leben
- Gespräche zwischen Metaversum und Hobelbank
ISBN: 978-3-701-18256-5
208 Seiten | € 25.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
05.09.2022
Politik
Stephan Pernkopf

Neu.Land.Leben

Gespräche zwischen Metaversum und Hobelbank


Der »Ländliche Raum« muss Gewinner bleiben, so die gewagte These von Stephan Pernkopf. Doch: Was genau ist der »Ländliche Raum« überhaupt? Und warum ist er auf der Überholspur? Gibt es eine Renaissance des Landlebens? Und was muss passieren, dass das auch so bleibt?

In seiner Holzwerkstatt führt Pernkopf Gespräche mit bekannten Vordenkerinnen und Philosophen, Pionierinnen und Wirtschaftskapitänen. Dabei stellt er seine These zur Zukunft des »Ländlichen Raums« auf den Prüfstand: Der »Ländliche Raum« ist aktuell der Gewinner. Aus der Landflucht wurde die Stadtflucht, die Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Sicherheit und Freiheit, die Städte aktuell anscheinend immer weniger bieten können.

So unterschiedlich und angeregt die Diskussionen auch verlaufen, so finden alle einen gemeinsamen Nenner: Das wahre Leben findet zwischen Metaversum und Hobelbank statt. Am Schluss entsteht Handfestes: ein maßgefertigter Schuhlöffel und zehn Perspektiven für ein neues Landleben.

Dabei drehen sich Buch und Gespräche nicht nur um aktuelle Entwicklungen, sondern auch um gesellschaftliche Entwürfe und Zukunftsaussichten, die weit über die eigene Region hinausweisen: Wohin führen Homeoffice, vermehrte Nachfrage nach Wohnraum und regionalen Lebensmitteln? Oder ist das alles nur ein Strohfeuer, das rasch wieder verglimmt? Was tun zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und gegen unnötigen Bodenverbrauch? Aber auch, wie Kinder in zwanzig Jahren aufwachsen werden, und die Frage, was Heimat eigentlich genau ist, sind Themen dieses Buches.

»Heimat und Horizont«, beides ist notwendig und beides vereint der »Ländliche Raum« heute. Es geht darum, keinen Keil zwischen Stadt und Land zu treiben, sondern um ein gegenseitiges Lernen und Wachsen. Nicht einfach zurück zum Alten, sondern auf zu einem neuen Landleben!“

Neu.Land.Leben - zehn Perspektiven für den »Ländlichen Raum«, basierend auf Werkstattgesprächen mit Andreas Brandstetter, Christa Kummer, Erich Erber, Julia Lacherstorfer, Markus Hengstschläger, Katharina Rogenhofer, Paulus Hochgatterer und Michael Landau.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:05.09.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 505 g
Seiten208
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 25.00
Preis ATEUR 25.00
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-701-18256-5
ISBN-103701182566
EAN/ISBN

Über den Autor

Stephan Pernkopf wurde 1972 in Scheibbs in Niederösterreich geboren. Er besuchte die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum in Wieselburg und studierte anschließend an der Universität Wien, wo er zum Doktor der Rechtswissenschaften promovierte. Pernkopf war ab 1999 in der Niederösterreichischen Versicherung und später als Politischer Referent der VP Niederösterreich tätig. Sein Weg führte ihn in verschiedene Ministerkabinette, unter anderem war er als Kabinettschef im Landwirtschafts-, sowie im Finanzministerium tätig. Seit 2009 ist er Mitglied der Niederösterreichischen Landesregierung, seit 2017 als Stellvertreter der Landeshauptfrau. Zu seinen Agenden zählen unter anderem Energie und Umwelt, Raumordnung, die Landeskliniken sowie die Landwirtschaft.
2012 wurde er zum Präsidenten des Ökosozialen Forums gewählt, seit 2019 ist er der Obmann des Niederösterreichischen Bauernbundes und initiierte 2021 den Verein Neu.Land.Leben, wo er auch die Schirmherrschaft übernahm. Pernkopf lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Wieselburg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Leykam

Alle Menschen haben Rechte
4.0
Angry Cripples - Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
4.6
Arsen
3.2
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
4.6
Climate Race
Das Geheimnis meines Erfolgs
4.3
Der Hai im System
Der Hausmann
4.3
Die Rotte
4.2
Die unreife Republik – Zum Zustand Österreichs
Die unreife Rpublik – Zum Zustand Österreichs
2.7
EIGENTUM BRAUCHT ZUKUNFT
Ein Hund kam in die Küche
4.2
Eine ansteckende Geschichte
Erinnerungen. Musik – Malerei – Menschen
Es gibt nur deinen Weg
4.6
Nächstes Buch
Hither Shore
Image