Cover: Parteiendemokratie im Wandel
Frank Decker
Parteiendemokratie im Wandel
ISBN: 978-3-848-77265-0
300 Seiten | € 34.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.05.2023
Politik
Frank Decker

Parteiendemokratie im Wandel


Die bundesdeutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung. Parteiensystem und Parteien unterliegen einem sich beschleunigenden Wandel, der am Verhältnis der Parteien zur Gesellschaft, ihrer Rolle im Staat und ihrem Innenleben festzumachen ist.
Das Buch behandelt alle drei Analyseebenen aus theoretischer wie empirischer Sicht. Im Mittelpunkt des theoretischen Teils stehen die klassischen Ansätze der Parteien(system)forschung – von Giovanni Sartori über Seymour Martin Lipset und Stein Rokkan bis hin zu Otto Kirchheimer. Im empirischen Teil wird das Verhältnis von Parteiendemokratie und Parteienstaat beleuchtet und zunächst die Entwicklung des Parteiensystems bis einschließlich der Bundestagswahl 2021 nachgezeichnet, gefolgt von Porträts der sieben seit 2017 im Bundestag vertretenen Parteien (CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD).
Eine vergleichende Bilanz der in jüngster Zeit unternommenen Parteireformen im Bereich der Mitgliederorganisation rundet den Band ab.

Autor:
Decker, Frank
Verlag:
Nomos

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.05.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18,5 cm / B 12 cm / -
Seiten 300
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 34.00
Preis AT EUR 35.00
Auflage 3. Auflage
ISBN-13 978-3-848-77265-0
ISBN-10 3848772655
EAN/ISBN

Über den Autor

Professor Dr. Frank Decker lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bonn.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nomos

20 Jahre Einsatz in Afghanistan
Abhängiger Extraktivismus
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alltagskulturen
An Uncharted Transition
ans du dfi
Arbeitsförderung für Geflüchtete
Arbeitsrecht
Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7
Ästhetische Gedächtniskonstruktionen im Werk von Wolfgang Herrndorf
Asymmetrien in Cyberkonflikten
Auf der Suche nach Zukunft
Autocracies
Autokratien
Autonomie als Friedenslösung
Bewegtes Lernen Klasse 1