Cover: Veränderte Stadterneuerungspolitiken in China
Giulia C. Romano
Veränderte Stadterneuerungspolitiken in China
- Politikübertragung und Politiklernen unter mehreren Hierarchieebenen
ISBN: 978-3-031-40400-9
276 Seiten | € 79.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
08.11.2023
Politik
Giulia C. Romano

Veränderte Stadterneuerungspolitiken in China

Politikübertragung und Politiklernen unter mehreren Hierarchieebenen


"Dies ist eine sehr reichhaltige Monografie, die auf einer beeindruckenden Feldforschung in China basiert und die ausgezeichnete qualitative und ethnografische Forschungsfähigkeiten, Forschungsintegrität und kulturelle Wahrnehmungsfähigkeit in der Analyse demonstriert. Dieses Buch wird einen großen Beitrag zur Literatur über Politiktransfer und -mobilität sowie über Stadtpolitik im zeitgenössischen China leisten, da es ein umfassendes Verständnis der konkreten Praktiken des Transfers und des Lernens 'vom Ausland' bietet.„Claire Colomb, Professorin für Urbanistik und Planung am University College London, Großbritannien.
Dieses Buch untersucht das Konzept der behutsamen Stadterneuerung, ein Konzept der Stadterneuerung, das in den 1980er Jahren in Berlin entstand und Anfang der 2000er Jahre für Yangzhou, eine chinesische Stadt in der wohlhabenden Provinz Jiangsu, vorgeschlagen wurde. Das Buch geht der Frage nach, ob Wissen und Ideen, die in einem bestimmten Umfeld entstanden sind, auf einen anderen Ort übertragen werden können, der Tausende von Kilometern vom Ursprungsort entfernt ist, und ob sie die Möglichkeit haben, die Politik und die Praktiken der Zielstadt zu verändern. Das Buch zeigt, dass ausländische Ideen ehrgeizige Reformen der Politik einer einzelnen Stadt inspirieren können, dass es aber auch zahlreiche Herausforderungen für das politische Lernen und die Verwurzelung neuer Ideen in der lokalen Praxis gibt. Um diese Herausforderungen zu erforschen, wird in diesem Buch eine Analyse der Mikrodynamik des Politiktransfers entwickelt, die zeigt, dass es mehrere Hierarchien gibt, denen eine chinesische Stadt unterworfen sein kann und die zeitweise “Fenster für politisches Lernen" öffnen oder schließen.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 276
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 79.99
Preis AT EUR 82.23
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-031-40400-9
ISBN-10 3031404009
EAN/ISBN

Über den Autor

Giulia C. Romano ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Deutschland. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Verbreitung politischer Maßnahmen im Bereich der städtischen Verwaltung, und sie hat an der Sciences Po - Paris Politikwissenschaften studiert. Ihr letztes Buch (zusammen mit Jean-François Di Meglio) ist China's Energy Security: A Multidimensional Perspective (2016).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer International Publishing

#Crime
4.7
(Post)Socialist Transformation of Primary Schools
(Re)conceptualising Children’s Rights in Infant-Toddler Care and Education
(Re)Discovering Proximity
(Re)theorising More-than-parental Involvement in Early Childhood Education and Care
(Un)Civil Democracy
2nd EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing
2nd EAI International Conference on Smart Technology
2nd International Congress of Electrical and Computer Engineering
3rd EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing
4th EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing
4th EAI International Conference on Robotic Sensor Networks
4th International Conference on Artificial Intelligence and Applied Mathematics in Engineering
50 Years of Bat Research
4.5
5G Mobile Networks
5th EAI International Conference on Big Data Innovation for Sustainable Cognitive Computing