Cover: Versagen
Arjun Appadurai
Versagen
- Scheitern im Neoliberalismus
ISBN: 978-3-803-13730-2
144 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
23.03.2023
Politik
Arjun Appadurai

Versagen

Scheitern im Neoliberalismus


Technologie ist immer effektiv, der Zugang zu Informationen unbegrenzt, und Banken sind »too big to fail« – dieser Mythos des Kapitalismus ist so wirkmächtig wie falsch. Das Finanzsystem hat sich von seiner globalen, mit Steuern notdürftig gekitteten Krise nie erholt. Geld ist nichts mehr wert, unsere Abhängigkeit von Wall Street und Silicon Valley verstärkt sich, je schlechter das System funktioniert. Und in der Gig Economy von Uber bis Airbnb verschärft sich der Druck: Jeder Erfolg wird überwacht, jedes Scheitern geahndet. Bei technischen Geräten hingegen ist das Versagen vorprogrammiert – dass sie möglichst schnell kaputtgehen, gehört zum Geschäftsmodell.Der renommierte Ethnologe Arjun Appadurai und die Medienwissenschaftlerin Neta Alexander fordern in ihrem Buch eine umfassende Neubewertung dessen, was Erfolg und was Versagen ist. Sie plädieren für Entschleunigung, Entmonetarisierung und eine neue Kultur des Scheiterns.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 23.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 144
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Reihe Allgemeines Programm - Sachbuch
ISBN-13 978-3-803-13730-2
ISBN-10 3803137306
EAN/ISBN

Über den Autor

Arjun Appadurai, 1949 in Bombay geboren, lehrte unter anderem an der Chicago University, in Yale und an der New School. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, vor allem zu Prozessen der Globalisierung, und ist heute Professor für Medien, Kultur und Kommunikation an der New York University.
Neta Alexander, geboren 1983 in Israel, ist Assistenzprofessorin für Film und Medien an der Colgate University im Bundesstaat New York und Mitherausgeberin des Journal of Cinema and Media Studies.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wagenbach, K

"Es fällt schwer, von sich selbst zu sprechen, aber es ist schön."
5.0
180 Grad
4.0
180°
Alle unsere Farben
Allegro ma non troppo
4.7
Alles haben
3.9
Aufklärungs-Dinge
4.0
Austral
3.5
Autoren - Bücher - Abenteuer
4.6
Barcelona
3.1
Carvalho und die olympische Sabotage
3.3
Cat Content
Con gusto
4.6
Das Abseits als sicherer Ort
5.0
Das Brennglas
4.6
Das Kolosseum
5.0
Nächstes Buch
Das Land
Image