Cover: Wenn ich wir sage
Michael Köhlmeier
Wenn ich wir sage
- Über die Sprengkraft eines kleinen Wortes
ISBN: 978-3-423-34993-2
96 Seiten | € 8.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
23.04.2021
Politik
Michael Köhlmeier

Wenn ich wir sage

Über die Sprengkraft eines kleinen Wortes

4.2/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Wer ist WIR? Plädoyer für eine offene, humane Gemeinschaft

Was das Wort »Wir« bedeutet, hängt vom Kontext ab, in dem es verwendet wird: Das Wir der Freundschaft bedarf stetiger Aufmerksamkeit, denn sie kann abrupt enden, wenn die Energie erlischt. Ganz anders die Familie: Sie bildet ein tief verwurzeltes Wir, bei dem die emotionalen Bindungen weiterbestehen, selbst wenn das reale Zugehörigkeitsgefühl abhandengekommen ist. Das Wir der Nation wiederum ist ein ideologisches (Heimat-)Konstrukt. Wie passt das Wir der intimsten Liebes- oder Familienbeziehung zum Wir, das bereit ist, für etwas zu töten und zu sterben? Michael Köhlmeier umkreist das vielgesichtige Wir, das mal die Fremdheit, mal die Vertrautheit betont, in so zärtlichen wie radikalen Worten.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 23.04.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 19,1 cm / B 12,2 cm / 100 g
Seiten 96
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 8.90
Preis AT EUR 9.20
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-423-34993-2
ISBN-10 342334993X
EAN/ISBN

Über den Autor

Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Er studierte Germanistik und Politologie in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt. Michael Köhlmeier schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder und tritt sehr erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten auf. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Johann-Peter-Hebel-Preis, den Manès-Sperber-Preis, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und den Ferdinand-Berger-Preis für sein politisches Engagement.
 

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Köhlmeier, Michael

.... weitere Publikationen von dtv Verlagsgesellschaft

"Du bist nicht so wie andre Mütter"
4.5
#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
4.5
13° – Tödlicher Sommer
4.2
1984
4.0
2001
4.2
2084 - Noras Welt
4.2
23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht
3.6
3000 Yen fürs Glück
3.7
55 Fragen an die Seele
4.4
78° tödliche Breite
4.1
A River of Royal Blood – Rivalinnen
4.0
A River of Royal Blood – Schwestern
3.5
A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
4.3
Abenteuerroman