![Cover: Recht der Digitalisierung](/cover/9783756003389/recht-der-digitalisierung.webp)
Dimitrios Linardatos
Recht der Digitalisierung
- Fälle und Lösungen
ISBN: 978-3-756-00338-9
200 Seiten | € 26.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.09.2024
Programmierung
Dimitrios Linardatos
Recht der Digitalisierung
Fälle und Lösungen
Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.09.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,7 cm / B 15,3 cm / - |
Seiten | 200 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 26.90 |
Preis AT | EUR 27.70 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | NomosStudium |
ISBN-13 | 978-3-756-00338-9 |
ISBN-10 | 3756003388 |