
Katharina Fantl
Dein Kind isst besser, als du denkst!
- Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können - Das confidimus-Prinzip
ISBN: 978-3-466-31154-5
320 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.03.2021
Ratgeber
Katharina Fantl
Dein Kind isst besser, als du denkst!
Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können - Das confidimus-Prinzip
Endlich Entspannung am Familientisch!
Von Geburt an haben Kinder ein natürliches Gespür für Hunger, Sättigung, Appetit und Bekömmlichkeit. Doch viel zu häufig bringen starre Ernährungsregeln diesen inneren Kompass aus dem Gleichgewicht. Was dabei oft nicht mehr gesehen wird, sind die körperlichen und seelischen Bedürfnisse von Kindern. Dass kleine Esser Lebensmittel ablehnen oder sich phasenweise einseitig ernähren, ist meist entwicklungsbedingt. Indem Eltern ihre Kinder hier vertrauensvoll und achtsam begleiten, helfen sie ihnen, langfristig ein entspanntes Verhältnis zum Essen zu entwickeln.Dieser wegweisende Ratgeber• klärt über verbreitete Denkfehler beim Essen auf• beantwortet häufig gestellte Eltern-Fragen• zeigt Wege im Umgang mit emotionalem Essen auf• bietet Übungen für herausfordernde Situationen im Alltag• bestärkt Mütter und Väter in der Wahrnehmung ihrer Kinder Mit Fragebogen, Erfahrungsberichten und zahlreichen praktischen Übungen.
Von Geburt an haben Kinder ein natürliches Gespür für Hunger, Sättigung, Appetit und Bekömmlichkeit. Doch viel zu häufig bringen starre Ernährungsregeln diesen inneren Kompass aus dem Gleichgewicht. Was dabei oft nicht mehr gesehen wird, sind die körperlichen und seelischen Bedürfnisse von Kindern. Dass kleine Esser Lebensmittel ablehnen oder sich phasenweise einseitig ernähren, ist meist entwicklungsbedingt. Indem Eltern ihre Kinder hier vertrauensvoll und achtsam begleiten, helfen sie ihnen, langfristig ein entspanntes Verhältnis zum Essen zu entwickeln.Dieser wegweisende Ratgeber• klärt über verbreitete Denkfehler beim Essen auf• beantwortet häufig gestellte Eltern-Fragen• zeigt Wege im Umgang mit emotionalem Essen auf• bietet Übungen für herausfordernde Situationen im Alltag• bestärkt Mütter und Väter in der Wahrnehmung ihrer Kinder Mit Fragebogen, Erfahrungsberichten und zahlreichen praktischen Übungen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.03.2021 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,6 cm / B 13,6 cm / 461 g |
Seiten | 320 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 20.00 |
ISBN-13 | 978-3-466-31154-5 |
ISBN-10 | 3466311543 |
Über die Autorin
Katharina und Julia gründeten 2018 die confidimus GmbH. Seither coachen sie Eltern, die sich für ihr Kind ein unbeschwertes Essverhalten wünschen. Sie halten Vorträge, leiten Kurse, arbeiten als Dozentinnen an der Akademie für Ernährungspsychologie, geben Workshops in Kitas und anderen pädagogischen Einrichtungen und bilden Partnerinnen aus. Gemeinsam tragen sie das confidimus-Prinzip in die Welt.2021 erschien ihr erstes Buch »Dein Kind isst besser, als du denkst! Warum Eltern dem inneren Ernährungskompass vertrauen können – Das confidimus-Prinzip.«. Die Autorinnen sind bekannt aus Medien wie WELT AM SONNTAG, BILD, SWR3, BLICK, Migros-Magazin, HEY Familie! Der Podcast fürs Elternleben, Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges sowie weiteren Podcasts und Elternmagazinen.
Zusätzlich betreiben sie mit viel Freude und Augenzwinkern ihren eigenen Podcast »Kinderernährung ohne Kokolores«.
www.confidimus.de
Kontakt: info@confidimus.de
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Kösel
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025