Cover: Geschichten aus dem Zirkus des Lebens II
Marcel Schönefeld
Geschichten aus dem Zirkus des Lebens II
ISBN: 978-3-384-00252-5
228 Seiten | € 19.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
07.10.2023
Ratgeber
Marcel Schönefeld

Geschichten aus dem Zirkus des Lebens II

5.0/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Marcel Schönefeld ist ein bekannter Instagrammer und Influencer, der oft über das Thema "Zirkus des Lebens" spricht. Er benutzt diesen Begriff, um das Leben als eine Art Zirkus zu beschreiben, in dem jeder von uns eine Rolle spielt und verschiedene Herausforderungen meistern muss.

Für Marcel Schönefeld geht es bei diesem Konzept darum, dass wir unser Leben als eine Art Abenteuer betrachten sollten, in dem es Höhen und Tiefen gibt, aber auch viele Möglichkeiten, um zu wachsen und zu lernen. Wie im Zirkus müssen wir uns auf unsere Fähigkeiten und Talente konzentrieren und uns auf die Herausforderungen vorbereiten, die uns bevorstehen.

Marcel Schönefeld betont dabei auch immer wieder die Bedeutung von Liebe und Beziehungen im Zirkus des Lebens. Er glaubt, dass wir uns gegenseitig unterstützen und helfen sollten, um unsere Ziele zu erreichen und in schwierigen Zeiten nicht alleine dazustehen. Gleichzeitig warnt er jedoch auch davor, dass wir uns nicht von anderen abhängig machen sollten und dass es wichtig ist, unsere eigenen Stärken und Schwächen zu kennen.

Insgesamt ist der Zirkus des Lebens für Marcel Schönefeld also eine Metapher für das Leben an sich - eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen und Möglichkeiten. Es liegt an uns, wie wir diese Herausforderungen meistern und welche Rolle wir im Zirkus des Lebens spielen wollen.

Wie der Name „Zirkus des Lebens“ schon andeutet, handelt es sich um keinen gewöhnlichen Zirkus. Es gibt keine Clowns, Akrobaten oder Artisten im herkömmlichen Sinne, dennoch sollen mit den Darbietungen in der Manege die Sinne begeistert, das Herz berührt und der Kopf zum Nachdenken und Reflektieren angeregt werden. Auf der Zirkusbühne findet eine Auseinandersetzung mit Glaubenssätzen, Prägungen und inneren Haltungen statt– und es agieren zumeist zwei Darsteller wie z. B. das „innere Kind“, das „Leben“, der „Tod“,die „innere Heilung“ oder die „Liebe“, die auch ihre oft gegensätzlichen Standpunkte austauschen.
Es werden Fragen aufgeworfen wie etwa: „Wer bin ich?“ oder „Was möchte ich wirklich?“ und die dahinter liegenden Themen quasi ins Rampenlicht gerückt. Der „Zirkus des Lebens“ möchte den Leser dazu ermuntern, sich und seiner inneren Stimme wieder (mehr) zuzuhören und den Blick auf sein inneres Kind bzw. seine inneren Anteile zu lenken. Möglicherweise liegt in dieser Thematik ein wesentlicher Schlüssel verborgen, der ihm den weiteren (Lebens-)Weg weisen kann. Wohin er führt, spielt dabei keine Rolle, vielmehr geht es darum, wie dieser Weg bestritten werden kann. Selbstverständlich wird all das nicht einfach von selbst werden, wird es vielleicht sogar Schmerzen und Ängste auslösen, aber aus eigener Erfahrung weiß der Autor, dass sich ein Blick exakt in diese Richtung lohnt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 07.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / 344 g
Seiten 228
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.99
Preis AT EUR 19.99
Reihe Geschichten aus dem Zirkus des Lebens
ISBN-13 978-3-384-00252-5
ISBN-10 3384002520
EAN/ISBN

Über den Autor

Marcel Schönefeld wurde am 15.11.1983 in Potsdam geboren und wuchs in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt auf. Nach verschiedenen Stationen lebt er seit 2019 mit seiner Frau und seinem Sohn in der mecklenburgischen Landeshauptstadt Schwerin und genießt es, nur wenige Kilometer von der Ostsee wohnhaft zu sein. Vor Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für das Wandern, parallel dazu begann für ihn ein persönlicher Entwicklungsprozess, der durch den Freitod seiner Mutter im Jahr 2016, und der Geburt seines Sohnes kurz darauf, mit zusätzlichen Fragestellungen gefüllt wurde und ihn zu einer intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst führte. Diese Auseinandersetzung half ihn, zu trauern, sich besser kennenzulernen und herauszufinden, welche zukünftige Richtung er in seinem Leben einschlagen möchte. Der gesamte Prozess bildet die Quelle seiner Schriften, welche sich unter anderem mit den Fragen »Wer bin ich?«, »Worin liegen meine Fähigkeiten?« oder »Wo möchte ich hin?« beschäftigen.
So gesehen flossen der Tod seiner Mutter und die Geburt seines Sohnes unweigerlich in die Motivlage seiner Schriften ein und bewirkten größere und kleinere Umbrüche in ihm. Auf dem Weg zu einem angemessenen Umgang mit jenen Umbrüchen ist der „Zirkus des Lebens“ entstanden. Ein Zirkus, der von Mut und Veränderung handelt und dabei helfen soll, den eigenen inneren Lebensmut wiederzuentdecken. Insofern berührt Marcel Schönefeld möglicherweise nicht nur Suchende oder Betroffene, sondern in gewisser Weise alle Menschen, die sich – in welcher Form auch immer – mit ähnlichen Themen und Fragestellungen beschäftigen und um Antworten ringen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von tredition

"... jetzt bräuchten wir 'nen Pflegedienst"
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Erwachsene.
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Frauen.
"Dein Pferd testet dich"
4.5
"Die irdische Komödie" „ Die irdische Komödie“ Politik und Staat, das Kabinett der Eitelkeiten. Religion, die Verehrer des Größenwahnsinns. Die Menschen, zwischen Freiheit und Psychopathie. Humor, d
"Die" Kreuzform
"Influencing Muslim Students' Public School Experience"
"Looking for (lovely) Monsters"
"Murmeltier-Motivation Reloaded":
"Sind Sie nicht die Corona-Leugnerin?"
4.3
"Überlebenskampf: Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs"
5.0
"Your horse is testing you"
#(selbst)STIGMA
4.7
#nashville #music #love
4.4
(De)forming women in Latin literature
(M)ein Tagebuch