Cover: Handbuch für Bankazubis
Britta Blottner
Handbuch für Bankazubis
- Vom Onboarding bis zur Prüfung
ISBN: 978-3-871-51327-5
208 Seiten | € 26.60
Buch [BE]
Erscheinungsdatum:
01.03.2024
Ratgeber
Britta Blottner

Handbuch für Bankazubis

Vom Onboarding bis zur Prüfung


In den ersten Tagen stellen sich den Auszubildenden viele Fragen. „Sinnvoll ist ein kleiner Leitfaden, eine Art Gebrauchsanleitung mit wichtigen Informationen für die ersten Tage.“, appelliert Ursula Kals (F.A.Z. 18.06.2022, Seite C1) an die Personalabteilungen. Ein solcher Leitfaden – gemeinsam mit der Wiesbadener Volksbank entwickelt – ist das Handbuch für Bankazubis.

Es hilft, den neuen Berufsalltag mit seinen Herausforderungen zu meistern. Neben einem Kalender enthält es (fast) alle Informationen, die für die ersten 100 Tage der Ausbildung relevant sind. Anschließend kann es weiter als Nachschlagewerk genutzt werden.

Auszubildende können bankindividuelle Zahlen, Daten, Fakten ebenso schnell nachschlagen wie eigene Gedanken notieren und somit ihre Ausbildungszeit erfolgreich gestalten. Je intensiver das Handbuch genutzt wird, desto nützlicher ist es.

Autorin:
Blottner, Britta
Verlag:
DG Nexolution

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 16 cm / 320 g
Seiten 208
Art des Mediums Buch [BE]
Preis DE EUR 26.60
Preis AT EUR 27.40
Auflage 19. Auflage
ISBN-13 978-3-871-51327-5
ISBN-10 387151327X
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DG Nexolution

Bankenaufsichtliche Bezüge der Digitalisierung
BankInformation, Fokus-Thema: Digitalisierung
BankInformation, Fokus-Thema: Nachhaltigkeit
Das Berufsbild Bankkaufmann/Bankkauffrau
Der Aufsichtsrat der Genossenschaft
Der Zahlungsverkehr in der Bankpraxis
3.5
Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft
3.5
Die Insolvenzordnung
Digital Society
5.0
Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft
Jahrbuch 2020/2021 der Kyptowerte
Jahrbuch 2020/2021 der Nachhaltigen Finanzen
Jahrbuch 2022 der Nachhaltigen Finanzen
Jahrbuch 2023 der Kryptowerte
Kreditsicherungsrecht
Künstliche Intelligenz für Kreditinstitute