
Claudia Haarmann
Kontaktabbruch in Familien
- Wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint
ISBN: 978-3-466-34739-1
288 Seiten | € 23.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
04.03.2019
Ratgeber
Claudia Haarmann
Kontaktabbruch in Familien
Wenn ein gemeinsames Leben nicht mehr möglich scheint
4.5/5.00 bei 222 Reviews - aus dem Web
Wenn Kinder einfach gehen
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Buches »Kontaktabbruch. Kinder und Eltern, die verstummen«.Konflikte sind in Familien keine Ausnahme, doch der totale Bruch kommt für die meisten überraschend. Mehrheitlich sind es erwachsene Kinder, die sich von den Eltern oder auch von der gesamten Familie lösen. Claudia Haarmann beschreibt die Hintergründe und Dynamiken, die zu den schweren Zerwürfnissen in Familien führen und zeigt Möglichkeiten zur Annäherung auf.
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Buches »Kontaktabbruch. Kinder und Eltern, die verstummen«.Konflikte sind in Familien keine Ausnahme, doch der totale Bruch kommt für die meisten überraschend. Mehrheitlich sind es erwachsene Kinder, die sich von den Eltern oder auch von der gesamten Familie lösen. Claudia Haarmann beschreibt die Hintergründe und Dynamiken, die zu den schweren Zerwürfnissen in Familien führen und zeigt Möglichkeiten zur Annäherung auf.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 04.03.2019 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22 cm / B 14,2 cm / 414 g |
Seiten | 288 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 23.00 |
Preis AT | EUR 23.70 |
Auflage | 4. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-466-34739-1 |
ISBN-10 | 3466347394 |
Über die Autorin
Claudia Haarmann, geboren 1951, arbeitete lange als freie Journalistin und ist heute Psychotherapeutin (HP). Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Bindungs- und Beziehungsdynamiken in Familien und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter. Sie setzt vorwiegend körperorientierte Psychotherapieverfahren und Gesprächstherapie ein.