Cover: Lexikon der Vornamen
Dudenredaktion
Lexikon der Vornamen
- Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von über 8000 Vornamen
ISBN: 978-3-411-04948-6
496 Seiten | € 14.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
07.09.2020
Ratgeber
Dudenredaktion

Lexikon der Vornamen

Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von über 8000 Vornamen

4.1/5.00 bei 115 Reviews - aus dem Web

Vornamen sind identitätsstiftend und die Wahl des richtigen Vornamens ein überaus spannende und wichtige Entscheidung für werdende Eltern. Diese Neuauflage erklärt im A-Z-Teil Aussprache, Schreibung, die ausführliche Herkunft und Bedeutung von über 8000 Vornamen in modernisiertem Layout. Neben allen klassischen und gängigen Namen sind darunter auch unbekanntere Namen aus dem arabischen, asiatischen und afrikanischen Kulturkreis abgebildet. Der Nachschlageteil wird komplett durchgesehen und, wo nötig, korrigiert/ergänzt. Aktualisierte Hitlisten mit den beliebtesten Vornamen in 20 Ländern, bekannte Namensträger (altbekannte sowie neue, aktualisierte) und viele Zusammenstellungen, wie biblische Namen, Unisexnamen, neue, zusätzliche Zusammenstellungen mit Namen mit bestimmten Bedeutungen und mit Namensträgern oder auch nach Endungen sortierte Namen bieten Inspiration für die Namensuche. Die neu gestaltete, vollständig überarbeitete, übersichtliche Einleitung erzählt die Geschichte der Namengebung seit germanischer Zeit, liefert Hintergründe zu Namenmoden und enthält viel Wissenswertes zu Namenwahl, standesamtlichen Bestimmungen und Schreibweisen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:07.09.2020
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12,6 cm / 429 g
Seiten496
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 14.00
Preis ATEUR 14.40
Auflage8. Auflage
ReiheDuden - Namenbücher
ISBN-13978-3-411-04948-6
ISBN-103411049480
EAN/ISBN

Über den Autor

Mechthild Habermann, Maria Thurmair und Gabriele Diewald sind erfahrene Hochschullehrerinnen mit umfassender Erfahrung in der Vermittlung deutscher Grammatik.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH

99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
4.3
Antisemitismus in der Sprache
4.6
Basiswissen Schule – Politik/Wirtschaft Abitur
4.6
Das große Buch für Zukunftskids
4.8
Das große Vornamenlexikon
4.3
Dein Lesestart - Ozeane
5.0
Dein Lesestart - Ritter
5.0
Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Fußball? Ab 1. Klasse
5.0
Die große Zerstörung
4.5
Die Macht der Mehrsprachigkeit
4.1
Digitaler Faschismus
4.6
Duden Grundschulwörterbuch – Fremdwörter
4.6
Duden Ratgeber – Briefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben
4.4
Duden – Das kleine Kreuzworträtsel-Lexikon
3.0
Duden – Grundwissen Grammatik
Einfach können - diskriminierungsfreie Sprache
3.7
Nächstes Buch
Der Islam im Okzident
Image