Cover: Turnen für Grundschulkinder
Harald Lange
Turnen für Grundschulkinder
- Bewährte Bewegungsaufgaben mit und ohne Gerät
ISBN: 978-3-785-31984-0
72 Seiten | € 12.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.12.2023
Ratgeber
Harald Lange

Turnen für Grundschulkinder

Bewährte Bewegungsaufgaben mit und ohne Gerät


Im Turnen werden zahlreiche motorische Basiskompetenzen entwickelt. Die Anforderungen der Übungen und Bewegungsaufgaben stellen Lerngelegenheiten zu den wichtigsten Grundthemen des Turnens dar (Rollen, Stützen, Klettern, Schaukeln, Balancieren usw.). Es werden sowohl Basisübungen mit denen die Kinder sehr gut an die Grunderfahrungen des Turnens herangeführt werden als auch Bewegungsaufgaben mit weiterführenden Übungen zur systematischen Übung und Weiterentwicklung von allgemeinen Bewegungskompetenzen vorgestellt. Auch das Bewegen mit und auf Geräten wird durch Bewegungsaufgaben und Spiele zum Rollen und Gleiten behandelt.

Zur Reihe:
Kinder finden über die Bewegung ihren Zugang zur Welt. Sie kommen mit anderen Kindern in Kontakt und lernen Aufgaben gemeinsam zu Lösen. Sie entdecken die Funktionen ihres Körpers und finden großen Spaß am Ausprobieren neuer Bewegungen und Sportarten. Ziel der Reihe „Grundschulsport“ ist, Selbstkompetenz auszubilden, Bewegungsfreude zu entwickeln, Freunde zu finden, die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, Natur- und Bewegungsräume zu erschließen und zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren. Die Übungen und Bewegungsaufgaben können je nach Könnensstand in allen Klassen- und Altersstufen der Grundschule eingesetzt werden. Daher wurde bewusst auf eine Eingrenzung verzichtet. Die Hefte dieser Reihe behandeln die vier Themenkomplexe Körperwahrnehmung, Spiele und Sportspiele, Turnen und Leichtathletik. Sie richten sich an Referendare, Lehrer, Quereinsteiger sowie an Übungsleiter im Verein.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 29,7 cm / B 21 cm / -
Seiten72
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 12.95
Preis ATEUR 13.40
ISBN-13978-3-785-31984-0
ISBN-103785319843
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Harald Lange ist Professor für Sportwissenschaft an der Universität Würzburg und Dozent für Sportpädagogik an der Trainerakademie des DOSB in Köln. Zuvor war er Professor für Sportpädagogik an einer Pädagogischen Hochschule und Studienrat an einem Gymnasium. Neben der Beschäftigung mit sportpädagogischen und sportdidaktischen Grundfragen zählen vor allem konzeptionelle Frage- und Problemstellungen des Sportunterrichts (v. a. Lehrkunstdidaktik im Sport) sowie trainings- und bewegungspädagogische Themen zu seinen Arbeitsschwerpunkten.

Dr. Martin Baschta ist Fachmoderator für Sport und Freizeit in Niedersachsen. Er berät Gesamtschulen zu sämtlichen Fragen rund um die Themen Schulsport, Sportunterricht und Ganztagsschule. Zuvor war er als Fachbereichsleiter für Sport und Freizeit an der Kooperativen Gesamtschule Waldschule in Schwanewede, als Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportwissenschaft der Universität Hannover tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Limpert

Attraktive Bewegungsspiele für Grundschulkinder
5.0
Das große Limpert-Buch der Kleinen Spiele
4.2
Erfolgreiche Kooperationsspiele
5.0
Erfolgreiche Koordinationsspiele
4.4
Fit & Vital in jedem Alter
5.0
Kondition und Koordination
Körperwahrnehmung für Grundschulkinder
Laufen, Springen und Werfen für Grundschulkinder
Muskeltraining mit Kindern und Jugendlichen
4.0
Phantasievolle Bewegungslandschaften für Kindergarten- und Vorschulkinder
5.0
Praxishandbuch Leichtathletik
5.0
Sitzgymnastik für Senioren
3.4
Spiele und Sportspiele für Grundschulkinder
Vom Nichtschwimmer zum Schwimmer
4.3