kids bewegt

Meine Vulva, das Einhorn

Chronologie aller Bände (1 - 4)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Meine Vulva, das Einhorn". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Jessica Weber beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Meine Vulva, das Einhorn" ist am 15.01.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 4 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Kiezkinder – Wir mischen mit!".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 18
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.37
  • Start der Reihe: 15.01.2023
  • Neueste Folge: 15.03.2024

Diese Reihenfolge enthält 3 unterschiedliche Autoren.

Cover: Meine Vulva, das Einhorn
  • Autor: Weber, Jessica
  • Anzahl Bewertungen: 7
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.01.2023
  • Genre: Ratgeber

Meine Vulva, das Einhorn

Im Laufe der Pubertät verändert sich der Körper und das wirft so manche Fragen auf: Wie sieht eigentlich eine Vulva aus? Welche weiteren Geschlechtsorgane gibt es? Was kann ich tun, wenn ich meine Menstruation bekomme? Wie funktioniert Selbstbefriedigung? Und wie kann ich beim Sex verhüten?

»Meine Vulva, das Einhorn« widmet sich verschiedensten Themen rund um den weiblichen Körper und das Erwachsenwerden. Mit Offenheit, leichter und sensibler Sprache vermittelt das Buch Grundkenntnisse zu Sexualität, Körperlichkeit, der Menstruation, Intimpflege und vielem Weiteren.

Mit vielen tollen Illustrationen, die den Körper in seinen verschiedensten Farben und Formen zelebrieren, nimmt das Buch Lesende mit auf eine Expedition, die dabei hilft, den eigenen Körper, Gefühle und Sexualität besser kennenzulernen und zeigt dabei, dass es hier und da sogar Parallelen zum Tierreich gibt. Neben spannenden Informationen und hilfreichen Tipps veranschaulicht dieses Buch wie normal die Vielfalt von Körpern und Sexualitäten ist.

Ein Buch für alle, die mehr über die Vulva, die Vagina und den eigenen Körper lernen möchten – insbesondere für diejenigen, die selbst eine Vulva haben.

»Ich will mit diesem Buch mit allen Mythen über den weiblichen Körper und die Sexualität aufräumen und dazu beitragen, dass Mädchen sich ihrem Körper und ihrer Sexualität angstfrei nähern können.« Jessica Weber

Cover: Die Liga der Superfeminist*innen
  • Autor: Malle, Mirion
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 19.04.2023
  • Genre: Kinderbuch

Die Liga der Superfeminist*innen

Mirion Malle nähert sich mit einfacher Sprache und alltäglichen Beispielen komplexen Themen,
wie Diskriminierungsformen und Geschlechtsidentitäten, und ermutigt dabei junge Leser*innen zum feministischen Denken, Hinterfragen von Normen und neuem Handeln.

Die Liga der Superfeminist*innen ist ein wirklich feministischer Kinder- und Jugendcomic. Er richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und behandelt mit Klarheit, pädagogischem Gespür und viel Humor die Themen Repräsentation, Sexismus, Einverständnis (consent), Körper und Begriffe wie Geschlecht und sexuelle Identität ... Die Kapitel werden mit praktischen Hilfsmitteln (Bechdel-Test, inklusive Schreibweise ...) ergänzt, die aus diesem Comic ein echtes kleines Handbuch zur feministischen Selbstverteidigung machen, das in jedem Alter nützlich ist: echtes Empowerment!
Cover: Meine Vulva, das Einhorn
  • Autor: Weber, Jessica
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.06.2023
  • Genre: Ratgeber

Meine Vulva, das Einhorn

Das besondere Aufklärungsbuch in neuer Bearbeitung

Im Laufe der Pubertät verändert sich der Körper und das wirft so manche Fragen auf: Wie sieht eigentlich eine Vulva aus? Welche weiteren Geschlechtsorgane gibt es? Was kann ich tun, wenn ich meine Menstruation bekomme? Wie funktioniert Selbstbefriedigung? Und wie kann ich beim Sex verhüten?

Dieses Buch tritt all diesen Fragen mit Offenheit, spannenden Informationen und hilfreichen Tipps entgegen. Es empowert und beantwortet auch die Fragen, die sich Kinder vielleicht nicht trauen, Erwachsenen zu stellen.
Mit vielen tollen Illustrationen, die den Körper in seinen verschiedensten Farben und Formen zelebrieren, nimmt das Buch Lesende mit auf eine Expedition, die dabei hilft, den eigenen Körper, Gefühle und Sexualität besser kennenzulernen und zeigt dabei, dass es hier und da sogar Parallelen zum Tierreich gibt. Neben spannenden Informationen und hilfreichen Tipps veranschaulicht dieses Buch wie normal die Vielfalt von Körpern und Sexualitäten ist.
Ein Buch für alle, die mehr über die Vulva, die Vagina und ihren Körper lernen möchten!

»Ich will mit diesem Buch mit allen Mythen über den weiblichen Körper und die Sexualität aufräumen und dazu beitragen, dass Mädchen sich ihrem Körper und ihrer Sexualität angstfrei nähern können.« Jessica Weber
Cover: Kiezkinder – Wir mischen mit!
  • Autor: Bartels, Milena
  • Anzahl Bewertungen: 5
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.03.2024
  • Genre: Politik

Kiezkinder – Wir mischen mit!

Die Kiezkinder mischen mit und gestalten ihren Lebensraum!

Die Kiezkinder, das sind sechs Freund*innen: Ava, Helene, Jaron, Paul, Sia und Theo. Sie leben alle im selben Viertel, in ganz unterschiedlichen Familienkonstellationen. Ava entdeckt eines Tages einen Geheimplatz. Daraus wird ein Gemeinschaftsprojekt, wo alle Kinder ihre Kompetenzen gemeinsam einsetzen können. Es entsteht die Idee, einen Bauspielplatz für den ganzen Kiez zu schaffen. Ob Ihnen das gelingt?

»Kiezkinder betont die Wichtigkeit von Freund*innenschaft, Toleranz und Anerkennung von Unterschieden. Wir erleben sechs Freund*innen, die sich mit ihren Stärken und Schwächen auseinandersetzen, die lernen, sich zu verzeihen und zu unterstützen. Sie erkennen, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann. Sie lernen, an die eigene Selbstwirksamkeit zu glauben und zu sich zu stehen. Die Geschichte betont das Recht von Kindern auf Teilhabe, den eigenen Lebensraum mitzugestalten. Zusätzlich spricht es Themen wie Klasse, Inklusion und das Aufbrechen von Stereotypen an. Wundervoll illustriert mit 30 farbigen Abbildungen von Roya Soraya.

Ein Buch zum Selbstlesen für Leser*innen ab 10 Jahren, es ist aber auch für das gemeinsame Lesen und Vorlesen (auch für jüngere Kinder) geeignet. Es bietet vielfältige Redeanlässe.

»Draußen schworen sie sich, niemandem von diesem Platz zu erzählen. Von ihrem Platz. Denn das war ein schönes Geheimnis – und schöne Geheimnisse durfte man für sich behalten.« aus »Kiezkinder – Wir mischen mit!«

Diesen Artikel teilen