Dein Business

Die Zukunft ist menschlich

Chronologie aller Bände (1 - 13)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Die Zukunft ist menschlich". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Andera Gadeib beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Musterwechsel" ist am 31.01.2022 erschienen. Mit insgesamt 13 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 5 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Wirtschaftserwachen".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 132
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.62
  • Start der Reihe: 07.10.2019
  • Neueste Folge: 25.04.2024

Diese Reihenfolge enthält 10 unterschiedliche Autoren.

Cover: Die Zukunft ist menschlich
  • Autor: Gadeib, Andera
  • Anzahl Bewertungen: 14
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 07.10.2019
  • Genre: Politik

Die Zukunft ist menschlich

Können Sie sich vorstellen, im Alter von einem Roboter gepflegt zu werden? Oder würden Sie in einen Bus ohne Fahrer einsteigen? Die Digitalisierung ist DIE Herausforderung unserer Zeit. In alle Lebensbereiche dringt sie inzwischen vor: Bei den Themen Arbeit, Freizeit, Mobilität und selbst Gesundheit sind digitale Technologien nicht mehr wegzudenken. Antworten auf die Frage, wie der Einzelne und die Gesellschaft vom digitalen Wandel profitieren können, sind aktuell in der Unterzahl oder gar nicht vorhanden. Ängste beherrschen die Mediendebatte. Angetrieben von der Sorge um Datensicherheit und der Gefahr massenhafter Arbeitsplatzverluste durch Robotik und künstliche Intelligenz jagt ein Schreckensszenario das nächste. Was vor Jahrzehnten nur in Science-Fiction-Filmen spielte, scheint nun Realität zu werden: die völlige Unterwerfung des Menschen durch die Maschine. Doch diese fatalistische Darstellung des Themas ist so einseitig wie reißerisch.

Es ist an der Zeit für eine neue Perspektive: In ihrem Buch entwickelt Andera Gadeib eine positive Gegenthese, die eine konstruktive Diskussion zulässt und anschaulich verdeutlicht, warum beim Thema Digitalisierung der Mensch in den Mittelpunkt der Betrachtung gehört. Ihr Ziel ist es, den Menschen mithilfe der Errungenschaften des digitalen Zeitalters weiterzubringen und die Zukunft vom Menschen her und für den Menschen zu denken.

Das Buch ist ein Manifest, das eine neue positive Dimension in die Digitalisierungsdebatte einbringt. Es ermutigt, das Thema gestaltend und klarsichtig anzugehen, und nimmt jener fatalistischen Sicht den Wind aus den Segeln, die behauptet, der Mensch würde zukünftig von Maschinen beherrscht. Andera Gadeib belegt die Absurdität dieser Meinung und zeigt auf, welche Chancen uns die Digitalisierung bringt, wenn wir im Einklang mit den neuen Möglichkeiten leben.

Anhand von konkreten Zahlen, Studien und anschaulichen Beispielen aus allen wesentlichen Lebensbereichen zeigt sie, dass wir alle gefordert sind, ein Mindestmaß an Verständnis für die digitalen Möglichkeiten zu entwickeln und gleichzeitig die Verantwortung für unsere persönliche Zukunft, aber auch für die der Gesellschaft und der Menschheit im Ganzen zu übernehmen. Denn allen Unkenrufen zum Trotz sind es die Gestaltungsfreiheit und der Gestaltungswille jedes Einzelnen, die über die Digitalisierung bestimmen werden.
Cover: Musterwechsel
  • Autor: Väth, Markus
  • Anzahl Bewertungen: 37
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 31.01.2022
  • Genre: Politik

Musterwechsel

Deutschland am Wendepunkt? Wie wir die Zukunft unserer Wirtschaft verspielen und was wir dagegen tun können

  • Innovative Gedanken zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands, die Sie so noch nie zuvor gelesen haben
  • Inspirationen von einem der führenden Köpfe der New-Work-Bewegung


Deutschland als eine der führenden Industrienationen ist bekannt für Zuverlässigkeit, ausgezeichnete Produkte und eine hohe Arbeitsmoral. Doch jetzt droht der deutschen Wirtschaft die intellektuelle Zahlungsunfähigkeit; immer öfter steht sie blamiert da. Das Land der Dichter und Denker verkommt zum Meister des Halbgaren, der weder Bahnhöfe noch Flughäfen fertig bauen kann und beim Management von Corona und Co. versagt. Die deutsche Wirtschaft verliert an Innovationskraft und droht, in alten Bildungs- und Arbeitsmustern steckenzubleiben: personell, strukturell, technologisch.

In seinem neuen Buch denkt der Psychologe Markus Väth Arbeit und Wirtschaft neu und entwickelt Ideen für eine gelingende Arbeitswelt. Der Wechsel von einer ich-zentrierten zu einer wir-zentrierten Gesellschaft, komplexe Arbeitsverhältnisse, aber auch die Frage nach dem Sinn von Arbeit oder der sich verschärfende Fachkräftemangel setzen unsere Wirtschaft zunehmend unter Druck.

„Für einen echten Schritt nach vorn reicht eine ‚Veredelung‘ der alten Denk- und Managementansätze nicht mehr“, sagt Markus Väth. „Wir brauchen einen echten Musterwechsel hin zu einer Unternehmensführung durch Verantwortung und Vertrauen, hin zu mehr sinnvoller Arbeit und hin zu einer Wertschöpfung durch Wertschätzung. Wir müssen Bildung neu denken und eine Kultur des Digitalen in Wirtschaft und Politik schaffen. Und wir müssen ein Wirtschaftssystem fördern, das auf Gemeinwohl und Innovation ausgerichtet ist.“

Markus Väth analysiert scharfsinnig die Schwachstellen unseres Arbeits- und Wirtschaftssystems und weist gleichzeitig einen Weg in die Zukunft. Er ist überzeugt: Nur wenn wir unsere Wirtschaft und unser Arbeitssystem gleichzeitig bejahen und reformieren, können wir Deutschlands strukturelle Wirtschaftsprobleme lösen und eine zukunftsfähige Arbeitswelt schaffen.

Cover: Frank Thelen
  • Autor: Balzli, Beat
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.03.2022
  • Genre: Politik

Frank Thelen

Der bekannteste Start-up-Investor der Republik

  • Ausnahme-Unternehmer Frank Thelen im persönlichen Gespräch mit der WirtschaftsWoche
  • So denkt der erfolgreichste Investor Deutschlands über Gesellschaft, Familie und sich selbst – nahbar, persönlich, offen
  • Bekannt aus "Die Höhle der Löwen" (VOX)


Die Buchreihe „Mein Leben, meine Firma, meine Strategie" porträtiert herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer, die in ihren Branchen einen bedeutenden Beitrag geleistet haben – von den Patriarchen etablierter Familienunternehmen bis hin zu aufstrebenden Köpfen der Gründerszene.

Die Autoren der WirtschaftsWoche schreiben nicht über sie, vielmehr lassen sie die Unternehmer selbst zu Wort kommen. Jeder Band ist einer Persönlichkeit gewidmet, die sich in mehreren langen Interviews den Fragen der Autoren stellt. Die Gespräche über Erfolge, Krisen, Verantwortung, Führung und unternehmerischen Mut zeichnen ein authentisches Bild der Unternehmer. Sie zeigen auch den Menschen hinter dem Firmenlenker: seinen Blick auf sich selbst, seine Familie und die Gesellschaft.

Der dritte Band der Reihe widmet sich Frank Thelen, dem prominentesten Start-up-Investor Deutschlands. Bekannt wurde der Gründer der Bonner Beteiligungsfirma Freigeist durch die Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“. Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche erklärt Thelen, warum er ein schlechter Schüler war – und trotzdem zum Seriengründer wurde, wie er nach einer Insolvenz abstürzte – und wieder Mut fand, neue Firmen zu gründen und selbst zur Marke zu werden. Er erzählt, welche Fehler Gründer machen, an welche Zukunftstechnologien er glaubt und warum er sich für den Tech-Standort Deutschland einsetzt. Zu Wort kommen darüber hinaus Thelens engste Mitarbeiter, ebenso die Gründer des von Freigeist finanzierten Start-ups „Air Up“ sowie der bekannte Firmengründer Christian Reber.

Cover: Die 4 effektiven Führungsstrategien
  • Autor: Covey, Stephen R.
  • Anzahl Bewertungen: 9
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.04.2023
  • Genre: Ratgeber

Die 4 effektiven Führungsstrategien

Führen unter neuen Bedingungen: Mit diesen 4 Strategien bleiben Sie auch in stürmischen Zeiten auf Erfolgskurs!

Energiekrise, Rohstoffmangel, Lieferengpässe, Krieg und Inflation: Unternehmen und Führungskräfte stehen vor nie gekannten Herausforderungen. Das neue Buch von Stephen R. Covey macht Mut. Anschaulich und praxisnah erklärt der Weltbestsellerautor und Managementvordenker, was Sie tun können, damit Ihr Unternehmen selbst unter schwierigsten Bedingungen krisenfest, zukunftsfähig und erfolgreich ist. Der Schlüssel dazu sind 4 hocheffektive, praxiserprobte Führungsstrategien. Mit diesen Strategien können Sie die 4 größten Probleme und Erfolgshindernisse überwinden, vor denen Sie als Führungskraft momentan stehen:    

  • Zögerliches, unzulängliches Krisenmanagement
  • Fehlendes Vertrauen in Veränderungsprozessen
  • Planloses Handeln und blinder Aktionismus
  • Zukunftssorgen, Pessimismus und lähmende Ängste

Ob Canon, Hugo Boss, Evonik, KUKA, Mærsk Line, Starbucks oder Unilever: Mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien zeigt Ihnen Stephen R. Covey, wie Sie die Führungsstrategien aus dem Buch erfolgreich umsetzen und die Zukunft Ihres Unternehmens und die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter sichern. Ein besonderes Highlight sind Interviews mit namhaften Führungspersönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum. Mehrere Top-Führungskräfte berichten, was mit den 4 effektiven Führungsstrategien von Stephen R. Covey alles möglich ist. So erfahren Sie „aus erster Hand“, wie Sie der Krise trotzen und auch in schlechten Zeiten außergewöhnlich gute Ergebnisse erzielen können.  

„In schwierigen Zeiten zeigt sich, wer wirklich gute Führungsfähigkeiten besitzt. Herausragende Führungspersönlichkeiten sind anders. Sie orientieren sich an Prinzipien, die uns auch in unsicheren Zeiten Sicherheit geben.
Diese Prinzipien sind immer gültig und werden uns selbst in den größten Krisen niemals im Stich lassen. Sie sind der Schlüssel, um konstant erstklassige Leistungen zu bringen, auch  wenn die Bedingungen noch so schlecht sind!“
Stephen R. Covey

 

 

Cover: Praxisbuch Metaverse
  • Autor: Croome, Collin
  • Anzahl Bewertungen: 6
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 25.04.2023
  • Genre: Ratgeber

Praxisbuch Metaverse

The Next Big Thing: Wirtschaft und Unternehmen im Metaverse

  • Virtuelle Welten, digitale Güter, Avatare und Krypto – Metaverse einfach erklärt mit konkreten Beispielen
  • Warum sich Unternehmer und Entscheider schon heute mit dem Metaversum und Web 3.0 beschäftigen sollten
  • Die Boston Consulting Group schätzt den voraussichtlichen Umsatz im Metaverse auf 800 Mrd. Euro jährlich

Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des Internets, in der die reale und die virtuelle Welt zunehmend miteinander verschmelzen. Es soll in wenigen Jahren so bedeutend sein, wie die Entwicklung des Internets, des Smartphones oder der sozialen Medien. 

Dabei schafft das Metaverse ein noch nie dagewesenes Gefühl der Präsenz und ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke, Produkte und Dienstleistungen für (potenzielle) Kunden und Mitarbeiter erlebbar zu machen und so eine einzigartige Wirkung zu erzielen. 

Dieses Praxisbuch gibt eine umfassende Einführung in das Metaverse, seine Entstehung, die relevanten Technologien sowie die wichtigsten Anbieter und Plattformen. Die Autoren werfen aber auch einen kritischen Blick auf das Metaverse und zeigen neben den Chancen auch die Risiken und Herausforderungen auf.

In Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen zeigen die Autoren, wie namhafte Unternehmen bereits heute Metaverse-Technologien gewinnbringend einsetzen und sich dabei als innovative Organisationen positionieren.

Lernen Sie, nicht nur das Metaverse zu verstehen, sondern auch die Möglichkeiten und Zusammenhänge besser einzuschätzen und dadurch konkrete Ansatzpunkte für die eigene Metaverse-Strategie und Umsetzung zu finden.

Gratis-Hörbuchaktion: Senden Sie den Kaufbeleg dieses Buches bis zum 31.12.2023 an audiogeschenk@gabal-verlag.de und erhalten Sie die ungekürzte Hörbuchfassung kostenlos zum Download. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gabal-magazin.de/audiogeschenk/.

Cover: Quick Manual Generation Z
  • Autor: Beilharz, Felix
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 08.08.2023
  • Genre: Ratgeber

Quick Manual Generation Z

Generation Z auf dem Arbeitsmarkt und als KundInnen – wer sind sie und was wollen sie?
Homoffice, Inklusion, Purpose und Corporate Responsibility – ohne das geht es nicht mehr, wenn Sie die Generation Z für Ihr Unternehmen gewinnen wollen. Die junge Generation tritt mit einem gesunden Selbstbewusstsein im Bewerbermarkt auf. Darauf sollten Sie, Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre Marketingabteilung vorbereitet und gerüstet sein. Machen Sie sich schlau zur Generation Z! Und nutzen Sie das Potenzial der Gen Z, die Ihr Unternehmen verändern, aber auch bereichern wird.  
In diesem Quick Manual erfahren Sie, was Digitial Natives von Arbeitgebern erwarten, warum es nicht mehr ohne Mobile Recruiting geht, wie der ideale Arbeitstag eines Gen-Z'lers aussieht und wie die Gen Z zu Marken steht. Zudem finden Sie ein Mini-Wörterbuch Gen Z, um schnell den Durchblick zu erhalten. 
Cover: Christoph Werner
  • Autor: Reimer, Hauke
  • Anzahl Bewertungen: 5
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.08.2023
  • Genre: Politik

Christoph Werner

„Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein.“ (dm)

  • Der vierte Band der beliebten WiWo-Reihe „Mein Leben, meine Firma, meine Strategie“

Die Buchreihe „Mein Leben, meine Firma, meine Strategie“ porträtiert herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer, die in ihren Branchen einen bedeutenden Beitrag geleistet haben – von den Patriarchen etablierter Familienunternehmen bis hin zu aufstrebenden Köpfen der Gründerszene.
Die Autoren der WirtschaftsWoche schreiben nicht über sie, vielmehr lassen sie die Unternehmer selbst zu Wort kommen. Jeder Band ist einer Persönlichkeit gewidmet, die sich in mehreren Gesprächen den Fragen der Autoren stellt. Die Interviews über Erfolge, Krisen, Verantwortung, Führung und unternehmerischen Mut zeichnen ein authentisches Bild der Unternehmer. Sie zeigen auch den Menschen hinter dem Firmenlenker: seinen Blick auf sich selbst, seine Familie und die Gesellschaft.

Der vierte Band der Reihe widmet sich Christoph Werner, dem Chef der Drogeriemarktkette dm. Der größte Drogeriehändler Europas ist für die kluge, nachhaltige und mitarbeiterzentrierte Unternehmensführung weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Begründer dieses Erfolgs war Christoph Werners Vater, Götz Werner, der als Management-Genie gefeiert wurde. Christoph Werner erzählt von seiner Kindheit zwischen Drogeriemarktregalen, Erfolge inmitten von Wirtschaftskrisen und sein wichtigstes Erfolgsgeheimnis: Tiefer Respekt für seine über 71.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Cover: Kindness Economy
  • Autor: Horx Strathern, Oona
  • Anzahl Bewertungen: 5
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.09.2023
  • Genre: Politik

Kindness Economy

People, planet, profit

Oona Horx Strathern, Co-Founder Zukunftsinstitut Horx, betreibt eine kluge und erhellende Gegenwartsanalyse mit hohem Unterhaltungswert. Mit viel Einfallsreichtum und Scharfsinn beschreibt die Zukunftsforscherin die aktuelle Umwälzung in Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt.

Die Kindness-Revolution wird Einfluss haben auf all unsere Lebensbereiche: Wie wir wohnen, wie wir unseren Alltag leben, was wir kaufen und wie und vor allem wo wir arbeiten. 

Kindness – neu verstanden und authentisch gelebt – ist ein Prinzip, das sich strategisch einsetzen lässt, um den Erfolg eines Unternehmens zu steigern. Freundlichkeit, die aus dem inneren Sinn eines Unternehmens kommt, kann DER entscheidende Wettbewerbsvorteil der Zukunft werden. 
Unternehmen, die immer noch Profit priorisieren, erweisen sich im Hinblick auf Kindness als unfähig, die richtige Balance zwischen Markt, Kundenwünschen und der menschlichen Motivation zu finden. Denn sie vernachlässigen genau die Aspekte, die uns als Gesellschaft immer wichtiger werden: Nachhaltigkeit, Purpose und Verantwortung. 

People, planet, profit in dieser Reihenfolge, statt immer nur linear auf Gewinnmaximierung zu schauen, ist mehr als nur ein moralischer Appell. Wir können und wollen immer noch konsumieren und dabei Gewinn machen. Aber Konsum wird zunehmend anders interpretiert und wahrgenommen: als Lösung gesellschaftlicher Probleme, als Stärkung von lebenswichtigen Trends, als Verwirklichung von zukunftsweisenden Problemlösungen. „Kindness Economy” beantwortet die Frage, wie wir unsere Gesellschaft damit stärken können, jedem Mitarbeiter und Kunden den gebührenden Respekt entgegenbringen und unsere Umwelt dabei gleichzeitig schonen und verbessern. 

Horx Strathern erläutert, was die entscheidenden Faktoren einer Kindness-Strategie sind und wie die Mechanismen zum Erfolg lauten. Zudem stellt sie uns internationale und aktuelle Praxisbeispiele vor, auch aktuelle Überlegungen zur einer kind city, die beweisen, dass es sich um keine Randerscheinung handelt, sondern um einen wichtigen countertrend.

Cover: The Kindness Economy
  • Autor: Horx Strathern, Oona
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.09.2023
  • Genre: Politik

The Kindness Economy

The Kindness Economy is a powerful new force for change in business and a growing trend that will improve everything from how we work to how we live in our homes, communities, and cities. In an age of much unkindness, burnout, and notoriously monstrous management, we need a new, positive vision for the future.

In this book, futurist and trend researcher Oona Horx Strathern offers an optimistic look at how we can create a healthy economy in which we are kinder to people and the planet while still making a profit. Through examples and anecdotes as well as personal and professional insights, The Kindness Economy explores how we can combine values with value and think differently about how we want to spend, work, and live.

Cover: Manual Generation Z
  • Autor: Beilharz, Felix
  • Anzahl Bewertungen: 7
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 26.09.2023
  • Genre: Ratgeber

Manual Generation Z

Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!

Die Generation Z ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Sie stellen hohe Anforderungen an den eigenen Arbeitsplatz und treten mit einem gesunden Selbstbewusstsein im Bewerbermarkt auf. 
Wie kann man sie vom eigenen Unternehmen überzeugen und ihr Potenzial für sich nutzen? Vor allem muss man sich darauf einstellen, dass die junge Generation ein anderes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit mitbringt, das Ihre Abteilung verändern, aber auch bereichern wird. Auch als KundInnen lassen sich die Digital Natives schwer zu greifen. Sie sind taub für traditionelle Marketing- und Verkaufsbotschaften und fordern, innovativ angesprochen zu werden.
 
Doch von diesen Herausforderungen sollten Sie sich nicht abschrecken lassen, im Gegenteilt, die Generation, die nach Sinnerfüllung und Verantwortung strebt, wird ein Gewinn sein für Ihr Unternehmen.

In diesem unverzichtbaren Leitfaden finden Sie alles, was Sie zu den Digital Natives als KundInnen, BewerberInnen, Teammitgliedern und Arbeitskräften wissen müssen. Felix Beilharz, der viel mit der Generation Z arbeitet und sie versteht, liefert Ihnen überraschende, spannende und vor allem praktisch anwendbare Antworten auf Ihre Fragen.

Cover: Was du nicht verkaufst, verkaufen die anderen
  • Autor: Kopeter, Harald
  • Anzahl Bewertungen: 8
  • Ø Bewertung: 4.8
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.10.2023
  • Genre: Ratgeber

Was du nicht verkaufst, verkaufen die anderen

Menschen mit Storys begeistern und Kundinnen und Kunden gewinnen

In Zeiten, in denen jeder alles hat und zugleich das Notwendigste zum Luxusgut wird, braucht es nicht nur innovative Produktideen, um sich erfolgreich am Markt zu halten. Es braucht auch dringend außergewöhnliche Verkaufsstrategien.

Vom richtigen Mindset über das „Lesen“ der KundInnen oder Mitarbeitenden und die Verkaufsstrategien zu den Erfolgsgeheimnissen der Top-Unternehmen – Kopeter stellt seine 151 besten Business-Geschichten exklusiv für Sie zusammen und verrät Ihnen den hocheffektiven Erfolgscode, der sich hinter ihnen verbirgt. 
Sein reicher Expertenfundus inspiriert und seine praxiserprobten Strategien und Übungen führen zum Erfolg. 

  • Begeisternde Storys bekannter Unternehmen wie Dr. Oetker, Harley Davidson, Würth, John Deere u. v. m.
Cover: Die Magie des Mittelstands
  • Autor: Hänle, Fabian
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 14.03.2024
  • Genre: Politik

Die Magie des Mittelstands

Wie China wirklich tickt? Erfahren Sie, was Sie immer schon über das Land wissen wollten. 
Haben Sie zum Beispiel schon gehört, dass in China Taxis fliegen, Robo-Autos durch Millionenstädte navigieren und die Regierung in den 2030er-Jahren die ersten Kolonien auf  Mond und Mars gründen will?
Was sich anhört wie ein abgefahrener Science-Fiction-Film, ist in China bereits Realität.
Auch die chinesische Forschung gilt heute in vielen Schlüsselbereichen als fortschrittlichste der Welt. Sie entwickelt Zukunftstechnologien wie Hyperschallantriebe, Quantenkommunikation und innovative grüne Energien. Der chinesische Mittelstand, im Schatten der ortsansässigen Großkonzerne, entpuppt sich als der geheime Motor hinter dieser neuen Innovationskraft. Wie das sein kann und was Sie bislang über China noch alles nicht wussten? Erfahren Sie es jetzt!
Der kompakte Ratgeber "Die Magie des Mittelstands" entführt Sie auf eine Reise in das China von heute und gewährt einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Landes – so auch in die Welt von Chinas Superreichen, die chinesische Esskultur und die 1.500 Jahre alten Weisheiten der mystischen Shaolin-Mönche, globale Tech-Trends von morgen, aber auch Pekings Pläne einer neuen Generation an Cyberspionen sowie einer gigantischen Grünen Mauer, die selbst die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA in helles Staunen versetzt. Authentisch, spannend und fundiert – auf diese Lektüre dürfen Sie sich freuen!
Und wenn Sie dann im Anschluss noch mehr über Chinas Mittelstandswunder wissen wollen und wie uns für Deutschland neues Wachstum gelingen kann, dann lesen Sie unbedingt auch das Buch mit direkt anwendbarem Praxiswissen von Fabian Hänle: "Wirtschaftserwachen", ISBN: 978-3-96739-178-7.
Cover: Wirtschaftserwachen
  • Autor: Hänle, Fabian
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 25.04.2024
  • Genre: Politik

Wirtschaftserwachen

„Ein wegweisender Beitrag für Wirtschaft, Politik und Weltinteressierte, um Chinas Hidden Champions von morgen und die enormen Konsequenzen für Deutschland zu verstehen.“
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hermann Simon
Bestsellerautor sowie Gründer und Honorary Chairman von Simon-Kucher & Partners

Was Sie erwartet:

  • China-Experte Dr. Fabian Hänle: Lernen von seiner gelebten Praxiserfahrung und seinem einzigartigen Verständnis der chinesischen Kultur und Mentalität
  • Spannende Fallbeispiele chinesischer Hidden Champions und globaler Zukunftsinnovationen
  • Praktische Konsequenzen für Deutschland: Welche neuen Strategien helfen uns weiter?
  • Exklusive Interviews mit Weltmarktführern des deutschen Mittelstands

Es geht um viel: Um unsere Zukunft in Deutschland und Europa. Um die Welt, wie wir sie unseren Kindern wünschen. Und um einen Global Player, den kaum jemand kennt, der uns jedoch alle betrifft – Chinas Mittelstand.

60 Prozent der Wirtschaftsleistung und 70 Prozent der technologischen Innovationen Chinas werden von mittelständischen Unternehmen geleistet. Doch wer sind die neuen Hidden Champions und Weltmarktführer von morgen, welche Ziele verfolgen sie global und was hat das mit unserer Zukunft zu tun? 

Mit klarem Blick zeigt Management-Vordenker Fabian Hänle anhand spannender Fallbeispiele, warum dieses neue chinesische Erfolgsgeheimnis eine der größten Herausforderungen und Chancen für Deutschland im 21. Jahrhundert ist. 

Kritisch und konstruktiv geht er auf entscheidende Fragen ein: Welche Strategien brauchen wir als Antwort auf den chinesischen Erfolg? Wie können wir Risiken reduzieren und neue Chancen nutzen? Und mit welchen innovativen Wegen glückt es uns, verborgene Potenziale zu heben und nachhaltiges Wachstum zum Wohle aller zu schaffen? 

Wirtschaftserwachen   liefert die Vision einer neuen goldenen Ära Deutschlands: Erfolgreich zu sein und zu bleiben, aus der Stärke heraus zu agieren und zu führen, mit einem guten, respektvollen Umgang miteinander – mit uns selbst, mit anderen und mit unserer Erde.

Diesen Artikel teilen