Gesundheit

Mein Hund wird alt

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem eBook "Mein Hund wird alt". Wer alle eBookz der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Dorothee Dahl beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Darmgesundheit beim Hund" ist am 08.09.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Mein Hund wird alt".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 0
  • Ø Bewertung der Reihe: 0

Diese Reihenfolge enthält 2 unterschiedliche Autoren.

Cover: Mein Hund wird alt
  • Autor: Dahl, Dorothee
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 08.09.2023
  • Genre: Ratgeber

Mein Hund wird alt

Mit einem oder mehreren Hunden zu leben ist sowieso schon ein großes Glück, und wenn sie alt werden, kommt noch eine Dimension hinzu. Die Verbindung mit dem alten Hund wird tiefer und das Bewusstsein, dass man irgendwann voneinander Abschied nehmen muss, lässt uns jeden Moment der gemeinsamen Zeit ganz besonders genießen. Dieses Buch gibt Antworten auf die Fragen, die unweigerlich entstehen, wenn der vierbeinige Gefährte alt wird. Es zeigt, wie man sich auf die veränderten Bedürfnisse des Seniors einstellen und ihm ein liebevolles und sicheres Zuhause bieten kann. Hundehalter erfahren, wie sich Pflege und Beschäftigung altersgerecht gestalten lassen und was es braucht, damit die Gesundheit möglichst lange erhalten bleibt. Neben praktischen Anleitungen und hilfreichen Tipps erzählen die Autorin und andere Hundebesitzer von ihrem Leben mit alten Hunden. In diesen Geschichten wird das Bewusstsein dafür gestärkt, wie wertvoll diese Zeit auch für einen selbst ist. Leser dieses Buches erfahren, wie sie die Verbindung mit ihrem einzigartigen Lebensbegleiter vertiefen und so zu wahren Soulmates werden können.
Cover: Darmgesundheit beim Hund
  • Autor: John-Sauerstein, Maike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 08.09.2023
  • Genre: Ratgeber

Darmgesundheit beim Hund

Durchfall, Blähungen, Darmgrummeln oder Erbrechen – das sind Alarmsignale, die jeden Hundebesitzer aufhorchen lassen. Dieses Buch liefert viele wichtige Infos, um die Symptome richtig zu deuten und das betroffene Organ zu identifizieren. Schmatzen ist beispielsweise ein Signal dafür, dass dem Hund zu viel Magensäure zu schaffen macht. Oft sind unpassendes Futter und Stress die Gründe dafür. Sind die Auslöser bestimmter Krankheitsbilder einmal identifiziert, lässt sich Abhilfe schaffen. Daher empfiehlt es sich, die Bestandteile der Fütterung genau zu analysieren und mögliche problematische Komponenten herauszufinden. Eventuell kann dann durch Schonkost eine Fütterung gefunden werden, die den Verdauungsapparat so wenig wie möglich beansprucht. Bei Allergikern kann durch Spezialfutter ein Weg gefunden werden, um eine Darmsanierung möglich zu machen. Auch naturkundliche Heilmittel, etwa auf Kräuterbasis, bieten sich für eine gesunde Darmflora an. Nicht immer ist es jedoch möglich, eine Heilung zu erreichen. Chronische Störungen können aber gelindert und so für alle Beteiligten ein lebenswertes Dasein erreicht werden.

Diesen Artikel teilen