Jahrbuch Ökologie

"Leitkultur" Ökologie?

Chronologie aller Bände (1 - 5)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Die große Täuschung". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Jörg Sommer beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Die Ökologie der digitalen Gesellschaft" ist am 03.12.2019 erschienen. Mit insgesamt 5 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 5 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Die große Täuschung".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 3
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.3
  • Start der Reihe: 21.06.2018
  • Neueste Folge: 17.02.2023

Diese Reihenfolge enthält 4 unterschiedliche Autoren.

Cover: Die große Täuschung
  • Autor: Deutsche Umweltstiftung
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.02.2023
  • Genre: Politik

Die große Täuschung

Auf Wunsch zur jährlichen Fortsetzung. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice unter Tel. 0711/2582-341 oder service@dav-medien.de.
Cover: "Leitkultur" Ökologie?
  • Band: 2017
  • Autor: Sommer, Jörg
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 3.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.06.2018
  • Genre: Sonstiges

"Leitkultur" Ökologie?

Seit 25 Jahren begleitet das JAHRBUCH ÖKOLOGIE das Ringen der Ökologie um einen positiven Einfluss auf die Gestaltung unserer Zukunft. Diese Ökologie ist die einzige und umfassende Lehre zum Haushalt der Natur und aller Systeme, die in ihr gedeihen. Sie erlaubt uns zu verstehen, wie alles wird und vergeht, in Grenzen wächst und auch wieder schrumpft, wie Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen erfolgt, wie aus einfachen von Konkurrenz geprägten Systemen Komplexe aus kooperierenden Einheiten werden, warum wir Menschen nur Teil des großen Ganzen sind. Eine Nachhaltigkeit, die nicht radikal ökologisch konzipiert ist, wird keine sein. Das Potenzial der Ökologie als Kursgeber ist allerdings bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Das vorliegende JAHRBUCH ÖKOLOGIE zieht deshalb eine - durchwachsene - Bilanz der vergangenen 25 Jahre, benennt die aktuellen Themen und Herausforderungen und wagt einen mehr oder weniger prognostischen Ausblick auf die kommenden 25 Jahre. "Was war, was ist, was kommt?" Auf diese drei Fragen bietet der Band eine breite Vielfalt von Antworten.
Cover: Die Ökologie der digitalen Gesellschaft
  • Band: 2019
  • Autor: Sommer, Jörg
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.12.2019
  • Genre: Sonstiges

Die Ökologie der digitalen Gesellschaft

Ökologie im 21. Jahrhundert

Die Entwicklung hin zu einer durchdigitalisierten Gesellschaft geht mit dem Versprechen einher, die ökologische Krise technisch lösen zu können. Doch nach wie vor ist unklar, ob und in welchem Ausmaß die Digitalisierung von Kommunikation, Dienstleistung und industrieller Produktion den Übergang in die Nachhaltigkeit fördert – oder ihn gar behindert. Mehr digital macht die Welt nicht automatisch »zu einem besseren Ort«, wie es das Mantra der digitalen Startups behauptet.

Das vorliegende JAHRBUCH ÖKOLOGIE skizziert eine »Ökologie der digitalen Gesellschaft«, ein sozial-ökologisches Einhegen der Digitalisierung. Dies ist die Voraussetzung, damit Digitalisierung die Grundlage einer Transformation hin zu einer regenerativen und das globale Ökosystem schonenden Lebens- und Wirtschaftsweise wird und eben nicht zum Instrument totalitärer Politik mit verheerenden Folgen für den Planeten und die Menschheit.
Cover: Ökologie und Heimat
  • Band: 2020
  • Autor: Ibisch, Pierre
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.10.2020
  • Genre: Sonstiges

Ökologie und Heimat

Auf Wunsch zur jährlichen Fortsetzung. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice unter Tel. 0711/2582-341 oder service@dav-medien.de.
Cover: Das Zeitalter der Städte
  • Band: 2021
  • Autor: Leitschuh, Heike
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.12.2021
  • Genre: Sonstiges

Das Zeitalter der Städte

Auf Wunsch zur jährlichen Fortsetzung. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice unter Tel. 0711/2582-341 oder service@dav-medien.de.

Diesen Artikel teilen