Outdoor Wanderführer

Norwegen: Rondane

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Norwegen: Hardangervidda". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Tonia Körner beginnen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Norwegen: Rondane".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 11
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.1
  • Start der Reihe: 28.04.2022
  • Neueste Folge: 01.07.2023
Cover: Norwegen: Hardangervidda
  • Band: 41
  • Autor: Körner, Tonia
  • Anzahl Bewertungen: 11
  • Ø Bewertung: 4.1
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.04.2022
  • Genre: Sonstiges

Norwegen: Hardangervidda

Fast 1.200 km markierte Wanderwege in einer beeindruckenden Landschaft und ein dichtes Hüttennetz laden zu Touren in der Hochebene Hardangervidda in Südnorwegen ein. Der Wanderführer stellt zwei besonders empfehlenswerte Wanderrouten (Nord-Süd- und Ost-West-Querung) vor. Jeder Weg wird in mehreren Etappen detailliert beschrieben, zudem gibt es Empfehlungen für Abstecher und Varianten. Genaue Angaben zu Etappenlänge, Zeitbedarf und Übernachtungsmöglichkeiten sowie Kartenskizzen und Höhenprofile erleichtern die Planung. Ein ausführliches Kapitel mit allgemeinen Reise-Infos hilft Ihnen bei der Vorbereitung der Reise, ein landeskundlicher Teil bringt die Besonderheiten der Region näher.
Cover: Norwegen: Rondane
  • Band: 252
  • Autor: Körner, Tonia
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.07.2023
  • Genre: Sonstiges

Norwegen: Rondane

Das Felsmassiv der Rondane-Berge ragt mächtig über die weite und flache Berghochebene hinaus. Im Süden finden sich Bergwälder und blumenreiche Bergweiden mit runden Berggipfeln. Vor allem im Norden und im Osten bestimmen tiefe Täler und steile Felswände das Bild. In dieser kargen und steinigen Berglandschaft leben wilde Rentiere schon seit Tausenden von Jahren. Im gesamten Gebiet lassen sich Reste alter Fanganlagen und Siedlungen entdecken. 1962 wurde Rondane als erster Nationalpark Norwegens eröffnet und stellt heute einen der letzten Außenposten für die wilden Rentiere dar. Im Park gibt es ein gut ausgebautes Netz von markierten Wanderwegen und Hütten, die eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten eröffnen, angefangen von einfachen Tagestouren bis hin zu mehrtägigen Bergwanderungen. Und wer einen Gipfel erklimmen möchte: Ganze neun in Rondane erheben sich mehr als 2.000 m in die Höhe und erfordern nur ein bisschen Ausdauer. Die drei in diesem Buch vorgestellten Rundtouren (6 bis 7 Tage) bieten einen umfangreichen Einblick in diese grandiose Berglandschaft.

Diesen Artikel teilen