Cover: Norwegen: Rondane
Tonia Körner
Norwegen: Rondane
ISBN: 978-3-866-86627-0
224 Seiten | € 16.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.07.2023
Sonstiges
Tonia Körner

Norwegen: Rondane


Das Felsmassiv der Rondane-Berge ragt mächtig über die weite und flache Berghochebene hinaus. Im Süden finden sich Bergwälder und blumenreiche Bergweiden mit runden Berggipfeln. Vor allem im Norden und im Osten bestimmen tiefe Täler und steile Felswände das Bild. In dieser kargen und steinigen Berglandschaft leben wilde Rentiere schon seit Tausenden von Jahren. Im gesamten Gebiet lassen sich Reste alter Fanganlagen und Siedlungen entdecken. 1962 wurde Rondane als erster Nationalpark Norwegens eröffnet und stellt heute einen der letzten Außenposten für die wilden Rentiere dar. Im Park gibt es ein gut ausgebautes Netz von markierten Wanderwegen und Hütten, die eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten eröffnen, angefangen von einfachen Tagestouren bis hin zu mehrtägigen Bergwanderungen. Und wer einen Gipfel erklimmen möchte: Ganze neun in Rondane erheben sich mehr als 2.000 m in die Höhe und erfordern nur ein bisschen Ausdauer. Die drei in diesem Buch vorgestellten Rundtouren (6 bis 7 Tage) bieten einen umfangreichen Einblick in diese grandiose Berglandschaft.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.07.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 16,5 cm / B 11,5 cm / 208 g
Seiten 224
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.90
Preis AT EUR 15.40
Auflage 2. Auflage
Reihe Outdoor Wanderführer 252
ISBN-13 978-3-866-86627-0
ISBN-10 3866866275
EAN/ISBN

Über den Autor

Die freiberufliche Reisejournalistin Tonia Körner erkundet seit Jahren vor allem die Nordländer und ihre Heimat Schleswig-Holstein zu Wasser und zu Land. So entstanden einige der schönsten Touren zu Fuß, mit dem Rad, auf Skiern oder mit dem Kanu. Für den Conrad Stein Verlag hat sie auch die Wanderführer „Norwegen: Jotunheimen“, „Norwegen: Hardangervidda“, „Norwegen: Rondane“, „Holsteiner Land" sowie „Lauenburger Seen“ geschrieben.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Stein, Conrad, Verlag

Allein im Wald
4.1
Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg von Oettingen zum Bodensee
Holsteiner Land
How to shit in the woods
4.0
Knoten
4.3
Naturparks Schleswig-Holstein
4.1
Norwegen: Hardangervidda
4.1
On the Road
3.9
Pilgern auf den Jakobswegen
4.6
Tausend Tage Wohnmobil
4.3
Trekking ultraleicht
Wildcamping beim Bergwandern
5.0
Wintersurvival
4.7
Nächstes Buch
Der Pakt gegen den Papst
Image