Spannung bei Ueberreuter

TV-Tod

Chronologie aller Bände (1 - 11)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Verkauft". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Constanze Dennig beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Verkauft" ist am 20.02.2020 erschienen. Mit insgesamt 11 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 4 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Der Bezoar".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 473
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.07
  • Start der Reihe: 20.02.2020
  • Neueste Folge: 29.02.2024

Diese Reihenfolge enthält 11 unterschiedliche Autoren.

Cover: Verkauft
  • Autor: Dennig, Constanze
  • Anzahl Bewertungen: 57
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 20.02.2020
  • Genre: Krimi

Verkauft

Während eines Krankenhausaufenthalts beobachtet Alma Liebekind, von Beruf Psychiaterin, dass ein Todesfall in der Klinik anscheinend vertuscht wird.
Die Hobbykriminalistin kann es nicht lassen und macht sich daran, das Geheimnis zu lüften. Ihre neugierige Mutter steht ihr dabei tatkräftig zur Seite. Schon bald gibt es eine heiße Spur zu einem Flüchtlingsheim. Alma und ihre Mutter beginnen ihre verdeckten Ermittlungen.
Das Wissen über die Abgründe der menschlichen Seele hilft Alma, Licht in die mysteriösen Vorfälle zu bringen.
Doch da nimmt der Fall eine gefährliche Wendung ….
Cover: Schatten aus Stein
  • Autor: Pittler, Andreas
  • Anzahl Bewertungen: 33
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.02.2020
  • Genre: Krimi

Schatten aus Stein

Wien 1986, ein Zahnarzt wird ermordet. Der Kriminalbeamte Zedlnitzky übernimmt den Fall, der mehr als verworren ist. Niemand aus dem privaten Umfeld des Ermordeten scheint ein Motiv zu haben.
Zedlnitzky konzentriert sich daher auf die Patientenkartei. Wobei seine Aufmerksamkeit immer wieder nachhaltig gestört wird. Da ist einerseits sein Vater, ein strammer Sozialist, der sich über den Präsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim mokiert, und da ist andererseits diese Sache in Tschernobyl, von der man nicht so recht weiß, ob sie nun Gefahr bedeutet oder nicht. Endlich hat Zedlnitzky eine erste Spur: Sie führt in die Vergangenheit, zurück in die Zeit der NS-Verbrechen.
Cover: Das Tartarus-Projekt
  • Autor: Schilddorfer, Gerd
  • Anzahl Bewertungen: 187
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 16.09.2020
  • Genre: Thriller

Das Tartarus-Projekt

Sind Sie sicher, dass die Fliege an der Wand tatsächlich ein lebender Organismus ist? Oder eine Mini-Drohne, die Ihnen auf Schritt und Tritt folgen kann, die Sie beobachtet und einen Strom von intimen Bildern und persönlichen Informationen in eine Cloud schickt? Daten, die Sie erpressbar machen, berechenbar, ausgeliefert all jenen, die darauf Zugriff haben. Doch es kann noch schlimmer kommen ... Eine feuchtfröhliche Party im Nobelvorort Grünwald bei München endet in einem Horrorszenario – der Gastgeber, ein erfolgreicher Unternehmer, wird an die Heizung gekettet, verstümmelt, ermordet und angezündet. Michael Landorff, Journalist und Autor, der zu seiner eigenen Überraschung auf der illustren Einladungsliste stand, beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Dabei trifft er auf Alexandra Buschmann, eine professionelle Pokerspielerin, die ebenfalls eingeladen war, obwohl sie den Hausherrn nicht einmal kannte. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, die Hintergründe des grausamen Todes zu erforschen – und geraten dabei immer tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, Wirtschaftsinteressen und politischem Kalkül. Schon bald laufen sie um ihr Leben. Denn es geht um eine weltweite Bedrohung von ungeahntem Ausmaß – das Tartarus-Projekt

Cover: Tote Vögel singen nicht
  • Autor: Klinger, Christian
  • Anzahl Bewertungen: 56
  • Ø Bewertung: 2.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 09.02.2021
  • Genre: Thriller

Tote Vögel singen nicht

Ein rasant geschriebener Thriller, Spannung bis zur letzten Seite!

Cosinus Gauß ist als Anwalt trotz seiner Tricksereien nicht zu Reichtum gekommen. Er ist ein Mann in den besten Jahren, aber beziehungsunfähig, weil er aufgrund der tyrannischen Erziehung seines Vaters keine Empathie empfindet. An POTS (Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom) leidend, ereilen ihn plötzliche Ohnmachten in den unpassendsten Momenten.

Als er eines Morgens in einem Hotel neben der blutüberströmten Leiche einer jungen Frau erwacht, versucht er krampfhaft die Geschehnisse des Vorabends in einem Club zu rekonstruieren. Er verschwindet unerkannt, aber eine unscharfe Aufnahme einer Überwachungskamera des Hotels taucht in den Medien auf. Die Polizei sucht jedoch vorerst nach einem abgetauchten Immobilientycoon, der Gauß ähnelt.

Cover: Nur der Tod ist unsterblich
  • Autor: Gnettner, Reinhard
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 23.03.2021
  • Genre: Krimi

Nur der Tod ist unsterblich

Der Traum von Unsterblichkeit
Stellen Sie sich vor, Heimito von Doderer, Erich Fried, Leo Perutz, Friedrich Torberg und Stefan Zweig treffen einander im Café Central in Wien. Dort kommt es zu einer folgenschweren Entscheidung: Sie gründen eine Altherren-WG, um gemeinsam an ihrer Unsterblichkeit zu arbeiten. Ob das gut geht? Und vor allem wie lange?
Können die hochbetagten Schriftsteller die Schatten der Vergangenheit überwinden und ihren gemeinsamen Traum von der Unsterblichkeit verwirklichen? Als plötzlich einer nach dem anderen ermordet wird, stellt sich die Frage, ob hier ein irrer Literatenkiller am Werk ist ...

Reinhard Gnettner gibt sein herrlich schräges Krimidebüt! Leben und Sterben in der Literaten-WG: ein spannender und lustiger Blick in die Seele der berühmten Schriftsteller.

Nur der Tod ist unsterblich wurde 2021 für den Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien nominiert.

Cover: Der Dozent und der Tod
  • Autor: Vocelka, Karl
  • Anzahl Bewertungen: 21
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 11.03.2022
  • Genre: Krimi

Der Dozent und der Tod

Mord an der Universität Wien, 1986. Ein Schluck Wasser. Und es ist vorbei.
Der bekannte Historiker Karl Vocelka legt seinen ersten Krimi vor und nimmt uns auf einen spannenden Zeit-Ausflug in die 80er-Jahre. 
Kurt Waldheim ist Präsident, Tschernobyl versetzt Europa in Angst und Schecken, Schulterpolster waren allgegenwärtig und erinnern Sie sich, was in der Hitparade ganz oben war?

Der mörderische Blick hinter die Kulissen des Uni-Betriebs: Während eins öffentlichen Hearings zur Neubesetzung einer Professorenstelle kippt einer der Bewerber um. Herzinfarkt? Schlaganfall oder Mord?

Chefinspektor Lietzmann nimmt die Ermittlungen auf. Sein erster Verdacht fällt auf einen Dozenten. Ein bunter Vogel und Alt-68er, der so gar nicht in die Schar der übrigen Universitätslehrer passt.

Um den Verdacht zu entkräften, beginnt der Dozent Nachforschungen anzustellen und gerät dabei in Labyrinth von Sex, Lügen und Intrigen in der akademischen Welt.

Cover: Herr Kuranaga
  • Autor: Mayr, Günther
  • Anzahl Bewertungen: 23
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 18.10.2022
  • Genre: Krimi

Herr Kuranaga

Mysteriöse Erkrankungen nach Corona-Impfungen lassen einen Philosophie-Professor zum Detektiv werden: In Tateo Kuranaga vereinen sich die traditionsreichen Tugenden eines Samurai mit österreichischer Lebensart. 
Ein Vogel im Orchestergraben, eine japanische Kommissarin auf einem Wanderfalken und menschliche Originale aus beiden Kulturkreisen kreuzen seinen Weg. Ein außergewöhnlicher Kriminalfall, der mit Kreativität und viel Witz gelöst wird. 

Günther Mayr wurde schon mit vielen Namen betitelt: „Das Gesicht der Pandemie“ nennen ihn die einen, durchaus als Kompliment gemeint. „Der Corona-Erklärer“ die anderen, dankbar für die Präsentation von Fakten mit einer Brise Zuversicht und Lösungsansatz.  Und der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober nannte ihn gar „den Hugo Portisch der Wissenschaft“.
Nun legt der Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF einen Kriminalroman vor, der seine fachliche Kompetenz mit wunderbaren Sprachbildern, für die er so bekannt und beliebt ist, verbindet. Und Sie werden sehen, auch in diesem Metier glänzt Günther Mayr!

Cover: Der Auftrag
  • Band: 1
  • Autor: Roth, Silvia
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.09.2022
  • Genre: Krimi

Der Auftrag

Im Frankfurter Wahlkreisbüro von Lorna Hoogstraat explodiert eine Bombe. Doch wer will die junge Politikerin töten? Oder sind die Dinge eigentlich ganz anders, als sie scheinen?

Die junge, ehrgeizige Helena Steen gehört zu den Besten ihres Ausbildungsjahrgangs als Personenschützerin bei der Bundespolizei. Außerdem verfügt sie über eine besondere Gabe: Sie denkt Geschichten zu Ende und malt sich dabei deren schlimmstmögliche Wendung aus. Ihre Kommilitonen haben ihr deswegen den Spitznamen „Kassandra“ verpasst – und auch in Hels privatem Umfeld stößt ihre „notorische Schwarzseherei“ nicht immer auf Gegenliebe. Doch als eine erfolgreiche Nachwuchspolitikerin mit dem Tod bedroht wird und kurz darauf nur knapp einem Anschlag entgeht, bietet sich Hel unvermittelt die Chance ihres Lebens.

Von der Autorin der vom ZDF verfilmten Reihe „Kommissarin Heller“.

Cover: TV-Tod
  • Band: 10
  • Autor: Wieland, Roswitha
  • Anzahl Bewertungen: 30
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.09.2023
  • Genre: Thriller

TV-Tod

Es ist der aufregendste Mord der Geschichte des Fernsehens. Beim Finale von Dancing VIPs verbrennt ein Supermodel. Live und vor Millionenpublikum. Es stellt sich heraus, dass das Kleid präpariert war. Profitänzerin Lara Klein gerät in Verdacht. Der Journalist Alexander Artner interviewt Lara und kommt ihr näher, als ihm zuerst lieb ist. Kurz darauf passieren zwei weitere Anschläge. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Welche Rolle spielt der Sicherheitschef des Senders? Und jeder fragt sich: Wer ist das nächste Opfer?

Cover: Der Bezoar
  • Band: 11
  • Autor: Vocelka, Michaela
  • Anzahl Bewertungen: 12
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 29.02.2024
  • Genre: Krimi

Der Bezoar

Prag am Ende des 16. Jahrhunderts: Matthias Gaiswinkler, ein junger Salinenbeamter aus Aussee, ist an den Hof Rudolfs II. gereist. Eines frühen Morgens findet er auf der Straße die Leiche eines unbekannten Mannes. Schnell steht fest: Er wurde Opfer eines Verbrechens. Vom Obersthofmeister des Kaisers mit der Lösung des Falls beauftragt, führt ihn die Spur durch die verwinkelten Gassen der Stadt bis zu den Alchemisten. Doch alle Verdächtigen hüllen sich in Schweigen.
Dann taucht ein Hinweis zu einer längst vergangenen Reise nach Konstantinopel auf: Alles hat mit dem Bezoar zu tun, einem geheimnisumwitterten, kostbaren Stein, der magische Kräfte haben soll. Bald darauf gerät auch Gaiswinkler in Gefahr und ein weiterer Mord geschieht.

In einer mitreißenden Geschichte erwecken Michaela und Karl Vocelka das historische Prag zum Leben. Die anerkannten Historiker schildern spannend, informativ und detailgetreu die Vorgänge rund um den kaiserlichen Hof und erzählen von den Menschen in einer Zeit gesellschaftlicher und politischer Umbrüche.

Klappentext

Der Kaiser nickte zustimmend. Dann wandte er sich an seine beiden Gesprächspartner, um die Unterhaltung zu beenden: „Alles, was wir an diesem Morgen hier besprochen haben, bleibt ein Geheimnis, daran erinnere ich nochmals. Es wäre wundervoll, den Bezoar samt den Schriften zu finden, doch der Weg dazu führt nicht am Mörder vorbei. Wie es scheint, ist dieser auch der Dieb des Steins. Gaiswinkler, bleib Er an der Sache dran. Wenn Unterstützung gebraucht wird, kann der Obersthofmeister über alles verfügen.“

Cover: Wiener Zuckerl
  • Band: 12
  • Autor: Loibelsberger, Gerhard
  • Anzahl Bewertungen: 16
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 29.02.2024
  • Genre: Krimi

Wiener Zuckerl

Kennen Sie Josef Fischer? Den Raubmörder, der zwei junge Frauen umgebracht, diese danach mit Flusssäure verunstaltet und mit einem Beil zerhackt hat? Zu dieser Geschichte aus dem alten Wien gesellen sich True-Crime-Stories aus dem neuen Wien, wie »Der Schrebergarten Sigi«.

»Wiener Zuckerl« enthält natürlich auch Neues von den beiden Kultermittler Inspector Nechyba und Lupino Severino. Außerdem erzählt Gerhard Loibelsberger Geschichten aus seiner Jugend.

Ein weiteres Zuckerl ist »Der tränende Eisberg«, eine Geschichte, die er nach einer Idee von Isabel Karajan verfasst hat.

Leseprobe aus »Die Bier-Fini«, einer Erzählung basierend auf einem Totschlag im Juli des Jahres 1918:

»Voll Zorn betrat Joseph Maria Nechyba das Marktamt am Naschmarkt. Wie ein Panzerkreuzer schob er sich durch das Menschenmeer, vor zu dem breiten Tisch, hinter dem die Marktamtbeamten Auskünfte erteilten und Beschwerden entgegennahmen. In Zeiten des allgemeinen Lebensmittelmangels überwogen letztere. Der Oberinspector steuerte auf einen sanguinisch aussehenden Marktamtmitarbeiter zu und brummte, als er vor ihm stand: ›Stankowitz‹ ...«

Diesen Artikel teilen