Cover: Aufstieg in den Abgrund
Holger Haase
Aufstieg in den Abgrund
- Carola Neher - BĂŒhnenstar zwischen Berliner Boheme und Stalins Kerkern
ISBN: 978-3-955-10292-0
380 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
06.09.2022
Roman
Holger Haase

Aufstieg in den Abgrund

Carola Neher - BĂŒhnenstar zwischen Berliner Boheme und Stalins Kerkern

4.2/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web

Sie galt einmal als die schönste Frau Deutschlands. Die Zeitungen der Weimarer Republik waren voller Fotos von ihr: Am Lenker eines schweren Motorrads, mit ihrem Mann Klabund auf dem RĂŒcksitz, beim Klettern auf dem StahlgerĂŒst des Berliner Funkturms, als glamouröse Begleiterin des Ex-Kronprinzen Wilhelm von Preußen. EbenbĂŒrtig teilte sie sich die BĂŒhne mit den berĂŒhmtesten Mimen ihrer Zeit, mit Heinrich George, Adele Sandrock, Heinz RĂŒhmann, KĂ€the Dorsch, Hans Moser, Alexander Moissi. Das Theaterpublikum liebte sie, die KritikerpĂ€pste des Feuilletons lagen ihr zu FĂŒĂŸen, Brecht wollte sie unbedingt fĂŒr die Rolle der Polly bei der Weltpremiere seiner Dreigroschenoper. Die kaum DreißigjĂ€hrige galt im Berlin der Goldenen Zwanziger als Prototyp der neuen Frau: unabhĂ€ngig, selbstbewusst, nur sich selbst etwas schuldig.
Aber die Goldenen Zwanziger liegen lange zurĂŒck, als Carola Neher Ende 1939 in einer Verhörzelle des sowjetischen Geheimdienstes auf Leutnant Grigori Kusnezow trifft. Nachdem sie dreieinhalb Jahre wegen angeblicher Vorbereitung eines Attentats auf Stalin in NKWD-ZuchthĂ€usern eingesessen hat, lĂ€ĂŸt der sie plötzlich hoffen, den kommunistischen Lagern doch noch zu entkommen. Denn Stalin und Hitler haben gerade einen Freundschaftspakt geschlossen – und vereinbart, sich ihre Feinde auszuliefern. Angeblich, um zu entscheiden, ob die vor den Nazis ins Moskauer Exil GeflĂŒchtete zurĂŒck an die Deutschen ĂŒbergeben wird, lĂ€sst sich der NKWD-Mann von der Schauspielerin ihr Leben erzĂ€hlen. Insgeheim jedoch verfolgt er ein ganz anderes Ziel.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:06.09.2022
Höhe/Breite/GewichtH 20 cm / B 12 cm / -
Seiten380
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 26.00
Preis ATEUR 26.80
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-955-10292-0
ISBN-103955102920
EAN/ISBN

Über den Autor

Holger Haase wurde 1958 in Berlin geboren. Er studierte Journalismus und arbeitete dann als Redakteur und Ressortleiter in verschiedenen Regionalzeitungen. Er war GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer Firma, die ab 1999 fĂŒr Zeitungsverlage Nachrichtenportale aufbaute und betrieb. Seine Leidenschaft fĂŒr das Schreiben lebte er damals in tĂ€glichen BlogbeitrĂ€gen aus. Mittlerweile ist er freiberuflicher Buchautor.
Holger Haase ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Mecklenburg-Vorpommern.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Osburg Verlag

"Der General muss weg!"
4.8
Aqua Mortis
0.0
Auf immer gezeichnet
5.0
Aus den TagebĂŒchern eines EuropĂ€ers
4.1
Blaue Iris
0.0
Blutstaub
0.0
Boyish
Clemens Wenzel von Metternich oder Das Gleichgewicht der MĂ€chte
Das bisschen Zeug zur Ewigkeit
4.5
Der Grieche
0.0
Der Klang der blauen Gitarre
0.0
Der Kobaltkanzler
Der Librettist
5.0
Der Römer
0.0
Der Schrei der Kröte
0.0
Die Beichte
3.7