Cover: Olymp
Martin Knapp
Olymp
- Roman
ISBN: 978-3-969-71152-1
260 Seiten | € 17.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
04.07.2022
Roman
Martin Knapp

Olymp

Roman

5.0/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Eine Recklinghäuser Firma will einen Themen-Freizeitpark auf dem Olymp errichten, und das mitten in der Eurokrise, die das deutsch-griechische Verhältnis belastet. Medien und Politik wittern ihre Chance, gegen das Projekt zu protestieren, obwohl die Bevölkerung um den Berg herum die Investition als willkommene Entwicklung sieht. Der Kampf um Arbeitsplätze, soziale Orientierung und politischen Einfluss hat schon längst begonnen, auf den Bildschirmen wie auf der Straße. Nur mit den wichtigsten Betroffenen – den olympischen Göttern – hat kein Sterblicher gerechnet. Sie existieren, trinken Nektar, essen Ambrosia, greifen ab und zu in das Geschehen auf der Erde ein, haben ihre Schwierigkeiten mit der Globalisierung wie mit dem Internet und sind nun richtig wütend auf den beispiellosen Frevel des deutschen Unternehmens. Poseidon will sich an Recklinghausen rächen, während ein deutsch-griechisches Halbgöttertrio den Auftrag erhält, das Projekt ›Freizeitpark Olymp‹ zu verhindern. Doch kann das zusammengewürfelte Gespann aus Staatssekretär, Callgirl und Links-Politikerin die Menschen vor dem Zorn der Götter retten?

Martin Knapp lebte lange Jahre in Sichtweite des Olymp, bevor er als Vertreter der deutschen Wirtschaft in Athen zwischen die Mühlsteine der Eurokrise geriet. Sein Roman ist eine Retro-Mythos-Perspektive der Finanzkrise. In der Antike standen Mythos und Sachtext gleichberechtigt nebeneinander, wenn es etwas zu erklären galt. Diese Tradition greift der Autor in liebevoll ironischer Art auf, auch um das komplizierte Verhältnis zwischen Deutschen und Griechen zu beleuchten. Überraschende Einblicke in ungewöhnliche Wissensgebiete wie die Wirtschaftsreligion und die Götterbiologie bilden den Rahmen eines komischen Theaters alla Hellenika.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 04.07.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 260
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 17.00
Preis AT EUR 17.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-969-71152-1
ISBN-10 3969711525
EAN/ISBN

Über den Autor

Die Bekanntschaft der Götter machte der Autor, als er in Deutschland und in Griechenland klassische Philologie und Geschichte studierte. Später lebte er lange Jahre in Sichtweite des Olymp, bevor er als Vertreter der deutschen Wirtschaft in Athen zwischen die Mühlsteine der Eurokrise geriet. All diese Erfahrungen sind in diesen Roman eingeflossen. Das Buch bietet dem Leser zudem eine Reihe von überraschenden Einblicken in eher ungewöhnliche Wissensgebiete wie die Wirtschaftsreligion und die Götterbiologie.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Fehnland Verlag

Denn die Nacht bringt das Meer
3.9
Die Aussteigerin. Autobiografie einer ehemaligen Rechtsextremistin
3.1
DIE EWIGEN. Erinnerungen an die Unsterblichkeit
5.0
Die Falschmünzerin
5.0
Entscheidung im Wattenmeer. Die Geschichte einer Liebe in einer knallharten Geschäftswelt
4.0
Hamburg – Deine Morde. Der Lippennäher
Kleopatra. Königin am Nil – Geliebte der Götter und Feldherren
3.8
Licht in dunklen Todesschatten … Ein Elternpaar verliert nacheinander drei Kinder, jedoch nicht den Lebensmut
3.8
Mörderischer Mars
5.0
Osaka Love. Morden auf Japanisch
3.4
Phantomspuren. Das Phantom von Heilbronn
3.5
Schwarze Perlen. Ein Fall für Klara und Ernst
3.4
Teufelswerk
3.7
Weltenerbe. Die letzte Katastrophe
3.8
… und Olkowitz liegt doch am Meer. Schönheit ist des Teufels
4.5