Cover: Die Aussteigerin. Autobiografie einer ehemaligen Rechtsextremistin
Christine Hewicker
Die Aussteigerin. Autobiografie einer ehemaligen Rechtsextremistin
ISBN: 978-3-969-71060-9
216 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
Autobiographie
Christine Hewicker

Die Aussteigerin. Autobiografie einer ehemaligen Rechtsextremistin

3.1/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Mit 14 Jahren gerät Christine in die Fänge nationalsozialistischer Kreise. Zuerst macht sie bei unpolitischen Freizeitaktivitäten mit, dann plötzlich ist sie mittendrin in der rechtsextremen Szene, die sich den bewaffneten Kampf gegen die Bundesrepublik zum Ziel gesetzt hat. Sie tritt der NPD bei, verteilt verfassungsfeindliches Propagandamaterial und nimmt an rechtsradikalen Aktionen teil – bis sie im Alter von 23 Jahren nach einem bewaffneten Banküberfall festgenommen wird. Sechs Jahre Gefängnis, lautet das Urteil. Während ihrer Haftzeit gelingt Christine der seelische Kraftakt, über vertraute Denkmuster hinwegzukommen und sich selbst eine neue Identität zu schaffen.Dieses Buch berichtet authentisch und mutig über die Irrwege eines jungen Frauenlebens in den 70er Jahren, das gekennzeichnet ist von Gewalt, Hass, Reue, psychischen Wirren, schließlich von Zweifeln und einem bemerkenswerten Wandel. Es stellt eine nüchterne Bestandsaufnahme gesellschaftlicher Zustände dar, die sich in einem ergreifenden Einzelschicksal spiegeln.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.07.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 14 cm / -
Seiten 216
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-969-71060-9
ISBN-10 396971060X
EAN/ISBN

Über die Autorin

Christine Hewicker wurde 1959 in Lüneburg geboren und geriet in den 70ern mit gerade einmal 14 Jahren in die Fänge westdeutscher neona-zistischer Kreise. Es folgten Verurteilungen wegen Volksverhetzung und Sachbeschädigung. Christine Hewicker rutschte immer mehr in den Rechtsextremismus ab, der den bewaffneten Kampf gegen die BRD zum Ziel hatte. Dann kam es zur Eskalation. Von Frankreich aus wurde eine Bank überfallen. Bei einem zweiten Versuch, dieselbe Bank auszu-rauben, kam es zum Schusswechsel mit der Polizei, bei dem zwei Ter-roristen ums Leben kamen und ein Polizist lebensgefährlich verletzt wurde. Nachdem Hewicker - 23-jährig - 1981 zusammen mit anderen von einer Antiterroreinheit in Belgien gefasst und nach Deutschland ausgeliefert wurde, folgten strenge Isolierhaft, Prozess und sechsjährige Gefängnisstrafe. In den Jahren danach machte die Autorin einen grund-legenden Gesinnungs¬wandel durch und distanzierte sich komplett vom Rechtsextremismus.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Fehnland Verlag

Denn die Nacht bringt das Meer
3.9
DIE EWIGEN. Erinnerungen an die Unsterblichkeit
5.0
Die Falschmünzerin
5.0
Entscheidung im Wattenmeer. Die Geschichte einer Liebe in einer knallharten Geschäftswelt
4.0
Hamburg – Deine Morde. Der Lippennäher
Kleopatra. Königin am Nil – Geliebte der Götter und Feldherren
3.8
Licht in dunklen Todesschatten … Ein Elternpaar verliert nacheinander drei Kinder, jedoch nicht den Lebensmut
3.8
Mörderischer Mars
5.0
Olymp
5.0
Osaka Love. Morden auf Japanisch
3.4
Phantomspuren. Das Phantom von Heilbronn
3.5
Schwarze Perlen. Ein Fall für Klara und Ernst
3.4
Teufelswerk
3.7
Weltenerbe. Die letzte Katastrophe
3.8
… und Olkowitz liegt doch am Meer. Schönheit ist des Teufels
4.5