Cover: Das Geheime Königreich
Elke Heidenreich
Das Geheime Königreich
- Oper für Kinder
ISBN: 978-3-462-03959-7
208 Seiten | € 24.90
Buch
Erscheinungsdatum:
27.08.2007
Sachbuch
Elke Heidenreich

Das Geheime Königreich

Oper für Kinder


Das Kind und der Zauberspuk Wie funktioniert Oper für Kinder und was ist das Besondere daran? Wer könnte das besser wissen als Elke Heidenreich und Christian Schuller, die seit über zehn Jahren an der Kölner Kinderoper äußerst erfolgreich ihr junges Publikum begeistern.

Sie graben vergessene Stücke aus und bearbeiten große Klassiker der Opernbühne. Zwanzig Opern – orientalische, absurde, märchenhafte und komische – haben Elke Heidenreich und Christian Schuller bereits gemeinsam auf die Bühne gebracht: von Strawinskis Die Nachtigall und Hans Gáls Die heilige Ente über Alice im Wunderland von Robert Chauls bis hin zu Ravels Das Kind und der Zauberspuk oder neueren Stücken wie Das Opernschiff von Marius Felix Lange.

Die Autoren berichten, wie sie die Stücke übersetzen, aktualisieren, kürzen und die Kinder zum Staunen bringen, sie ins »geheime Königreich« der Oper entführen. Die jungen Besucher der Kinderoper nehmen Schönheit und Poesie von Musik und Inszenierung in ihre Seelen auf und erleben den unvergleichlichen Zauber des Wunderwerks Oper. Der unerwartete, schöne Nebeneffekt ist, dass über die Kinderoper auch viele Erwachsene zum ersten Mal mit der Oper in Berührung kommen und ihre Scheu verlieren.

Dieses Buch ist die begeisternde Geschichte der Kölner Kinderoper. Es dokumentiert die Arbeit und den Erfolg von Elke Heidenreich und Christian Schuller und ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Oper insgesamt. Die über 200 beeindruckenden Bilder von Theaterfotograf Klaus Lefebvre machen diesen Band neben einer Zeitreise durch 10 Jahre Kinderoper auch zu einem ästhetischen Genuss.

Mit Fotos von Klaus Lefebvre. Klaus Lefebvre erhielt 1980 in Bremen seinen ersten Vertrag als Theaterfotograf. 1988 machte er sich selbstständig und arbeitet seither in erster Linie für die Städtischen Bühnen der Stadt Köln.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.08.2007
Höhe/Breite/Gewicht - / - / 1433 g
Seiten 208
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 24.90
Preis AT EUR 25.60
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-462-03959-7
ISBN-10 3462039598
EAN/ISBN

Über die Autorin

Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Zuletzt erschien von ihr die Leseautobiographie Hier geht’s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kiepenheuer & Witsch

#BlackLivesMatter
4.2
(K)eine Mutter
4.8
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie
4.5
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
4.3
Ach, Meno!
4.3
Agentterrorist
4.5
Alle meine Geister
3.9
Alle Toten fliegen hoch
4.2
Alles geben
4.6
Alles gesagt?
3.8
Alles gut? Das meiste schon!
4.5
Alles und nichts sagen
4.2
Alte weiße Männer
4.3
Am zwölften Tag
4.3
American Psycho
4.1
Anständig essen
4.5
Nächstes Buch
Gesundheitsökonomie
Image