Cover: Alles und nichts sagen
Eva Menasse
Alles und nichts sagen
- Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
ISBN: 978-3-462-00059-7
192 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
02.11.2023
Politik
Eva Menasse

Alles und nichts sagen

Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

4.3/5.00 bei 43 Reviews - aus dem Web

Zieht sich eine liberale Gesellschaft gerade den Boden weg, auf dem sie fest stehen sollte? Ein Essay darĂĽber, was die digitale Massenkommunikation zwischenmenschlich anrichtet.

Nichts hat das Zusammenleben so umfassend verändert wie die Digitalisierung – wir denken, fĂĽhlen und streiten anders, seit wir dauervernetzt und ĂĽberinformiert sind. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, wie sehr sie die neuen Medien ĂĽberhaupt nutzen. Es ist ein Stresstest fĂĽr die Gesellschaft: Der Ăśberfluss an Wissen, Geschwindigkeit, Transparenz und Unlöschbarkeit ist, unkanalisiert, kein Wert an sich.

Demokratiepolitisch bedeutsam wird dies bei der vielbeschworenen Debattenkultur. Denn die Umgangsformen der sogenannten Sozialen Medien haben längst auf die anderen Arenen übergegriffen, Politik und Journalismus spielen schon nach den neuen, erbarmungsloseren Regeln. Früher anerkannte Autoritäten werden im Dutzend abgeräumt, ohne dass neue nachkommen, an die Stelle des besseren Arguments ist die knappe Delegitimierung des Gegners getreten. Eine funktionierende Öffentlichkeit – als Marktplatz der Meinungen und Ort gesellschaftlicher Klärung – scheint es, wenn überhaupt, nur noch in Bruchstücken zu geben.

In ihrem Essay kreist Eva Menasse um die Fragen, die sie seit vielen Jahren beschäftigen: vor allem um einen offenbar hoch ansteckenden Irrationalismus und eine ätzende Skepsis, vor denen niemand gefeit ist.


UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:02.11.2023
Höhe/Breite/GewichtH 19,3 cm / B 12 cm / 240 g
Seiten192
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 20.00
Preis ATEUR 20.60
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-462-00059-7
ISBN-103462000594
EAN/ISBN

Ăśber die Autorin

Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, lebt als Publizistin und freie Schriftstellerin in Berlin. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Gerty-Spies-Literaturpreis, Alpha-Literaturpreis, Heinrich-Böll-Preis, Jonathan-Swift-Preis, Friedrich-Hölderlin-Preis, Österreichischer Buchpreis.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kiepenheuer & Witsch

#BlackLivesMatter
4.2
(K)eine Mutter
4.8
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie
4.6
Ach, diese LĂĽcke, diese entsetzliche LĂĽcke
4.3
Ach, Meno!
4.3
Agentterrorist
0.0
Alle meine Geister
3.8
Alle Toten fliegen hoch
4.2
Alles geben
4.6
Alles gesagt?
0.0
Alles gut? Das meiste schon!
4.5
Als mein Vater in den StraĂźen von Turin verschwand
2.2
Alte Eltern
4.4
Alte weiße Männer
4.3
Am zwölften Tag
4.4
American Psycho
4.1