Cover: Die Geschichte des Katanas
Hermann Candahashi
Die Geschichte des Katanas
- Auf Erkundung durch Japans Kultur
ISBN: 978-3-384-21885-8
144 Seiten | € 24.90
Buch
Erscheinungsdatum:
05.05.2024
Sachbuch
Hermann Candahashi

Die Geschichte des Katanas

Auf Erkundung durch Japans Kultur


Manche behaupten Japan wurde durch sein Katana gegründet.
Das Katana, ein Symbol für die japanische Kultur und Kampfkunst, ist nicht nur ein einfaches Schwert, sondern ein Spiegelbild der Geschichte, Philosophie und Handwerkskunst Japans. In diesem Buch werden wir in die faszinierende Welt des Katanas eintauchen, seine Ursprünge erforschen, seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte verfolgen und seine Bedeutung für die japanische Kultur bis in die Gegenwart verstehen.
Die Geschichte des Katanas reicht weit zurück in die Vergangenheit Japans, in eine Zeit, in der das Schwert nicht nur ein Werkzeug des Kampfes war, sondern auch eine spirituelle Bedeutung hatte. Die frühesten Vorfahren des Katanas lassen sich bis zur Heian-Zeit (794-1185) zurückverfolgen, als die japanischen Krieger begannen, Schwerter zu verwenden, die der heutigen Form des Katana ähnelten.
Das Katana ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Bedeutungen angenommen. Es ist ein Symbol für Ehre, Tapferkeit und Disziplin, aber auch ein Objekt der Verehrung und Bewunderung.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:05.05.2024
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12 cm / 258 g
Seiten144
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 24.90
Preis ATEUR 24.90
ReiheExkursionen durch Japans Kultur
ISBN-13978-3-384-21885-8
ISBN-10338421885X
EAN/ISBN

Über den Autor

ich bin in deutschland geboren und aufgewachsen. doch schon in jungen jahren entdeckte ich mein interesse und meine leidenschaft für japan, zunächst durch filme und literatur. nach abschluss meiner ausbildung war ich sehr beeindruckt von der schönheit der japanischen natur und der gastfreundschaft der menschen dort. meine begeisterung und liebe für das land mit einer so langen tradition, seinen widersprüchen und ritualen, die noch immer das leben in vielen bereichen bestimmen, hält bis heute an.

in meinen büchern möchte ich meine bewunderung und liebe für japan und seine kultur zum ausdruck bringen. gleichzeitig versuche ich, eine brücke zwischen den beiden kulturen zu schlagen. mein ziel ist es, verständnis und wertschätzung für die japanische kultur zu fördern. wenn mir das bei ihnen, liebe leserin, lieber leser, gelungen ist, habe ich mir einen wunsch erfüllt und möglicherweise ihr interesse für weitere themen aus meinen büchern geweckt.

hermann candahashi

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von tredition

"... jetzt bräuchten wir 'nen Pflegedienst"
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Erwachsene.
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Frauen.
"Dein Pferd testet dich"
4.5
"Die irdische Komödie" „ Die irdische Komödie“ Politik und Staat, das Kabinett der Eitelkeiten. Religion, die Verehrer des Größenwahnsinns. Die Menschen, zwischen Freiheit und Psychopathie. Humor, d
"Die" Kreuzform
"Influencing Muslim Students' Public School Experience"
"Looking for (lovely) Monsters"
"Murmeltier-Motivation Reloaded":
"Sind Sie nicht die Corona-Leugnerin?"
4.3
"Überlebenskampf: Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs"
5.0
"Your horse is testing you"
#(selbst)STIGMA
4.7
#nashville #music #love
4.4
(De)forming women in Latin literature
(M)ein Tagebuch